„Smash“ ganz oben auf dem Treppchen
28. November 2018
Benefiz-Auktion der besonderen Art
28. November 2018

„Das beste Geschenk des Lebens“

BÜCHER – Siebter Leseabend der Weidigschule / 200 Besucher bei 23 Lesungen mit Musik-Programm

BUTZBACH (pm). Es ist eine große Freude für die Organisatoren des alljährlichen Leseabends an der Weidigschule, dass sich auch bei der siebten Auflage jüngst der Trend fortgesetzt hat, dass von Jahr zu Jahr mehr Familien zu dieser Veranstaltung in die Schule kommen. So reichten zunächst die Stühle nicht aus, als in der Mensa die Schwerpunktgruppe Musik der Jahrgangsstufe 6 den Abend eröffnete, da weit über 200 Interessierte gekommen waren: Schüler der Jahrgangsstufen fünf und sechs mit ihren Eltern und Geschwistern. 

Das Lesetheater der Lehrer erzählte dieses Mal passend zum Thema die Geschichte vom Löwen nach, der nicht schreiben und lesen konnte, und sorgte für Erheiterung. In der Begrüßung betonten die verantwortlichen Lehrer, dass es ihnen wichtig sei, das Lesen nicht nur als wichtige Kompetenz für die schulischen Leistungen oder den späteren Beruf zu fördern, sondern gerade auch die Freude am Lesen wecken zu wollen – ganz im Sinne der Kinderbuchautorin Astrid Lindgren, die das Lesen von Büchern als das beste Geschenk in ihrem Leben betrachtete. 

Einen besonderen Moment erlebten die diesjährigen Preisträger des Schreibtages der sechsten Klassen, die in diesem feierlichen Rahmen mit einer Urkunde, einem Buch sowie einem Buchgutschein geehrt wurden. 

 Den Abschluss der halbstündigen Einführung krönte dann wieder ein Musikstück der Sechstklässler, woraufhin die Hauptsache des Abends zu ihrem Recht kam: das Vorlesen. 

In acht mit Leselampen und Kerzen gemütlich hergerichteten Räumen lasen Eltern und Schüler der Jahrgangsstufen 10 bis 12 sowie Lehrerinnen den kleinen und großen Gästen aus Buchklassikern und aktuellen Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendbuchliteratur in insgesamt 23 Lesungen vor. Zum Abschluss gab es die Gelegenheit, die gerade gehörten Bücher sowie andere Werke aus den gut bestückten Regalen der Schulbibliothek auszuleihen. Die Einträge im Gästebuch waren durchweg positiv, sodass einer Neuauflage des Leseabends im nächsten Jahr nichts im Wege steht.

Comments are closed.