David Neubauer ist „DFB-Fußballheld“

Claus Protzer von DLRG zum Ehrenvorstandsmitglied ernannt
27. Mai 2023
Pilot kam bei Flugzeugabsturz in Wetzlar ums Leben
30. Mai 2023

David Neubauer ist „DFB-Fußballheld“

ROCKENBERG. Der Jugendleiter der Fußballer des TuS Rockenberg wurde vom Deutschen Fußballbund für sein Engagement rund um die Teams und den Verein als „Fußballheld“ ausgezeichnet.

Verband zeichnet Jugendleiter des TuS Rockenberg aus / Workshops und Bildungsreise nach Spanien

ROCKENBERG (pm). Anfang des Jahres flatterte der Abteilung Fußball des TuS Rockenberg sehr erfreuliche Post in den Briefkasten. Jugendleiter David Neubauer wurde zum „Fußballhelden des DFB“ ernannt. Mit der Aktion werden junge Ehrenamtliche vom Deutschen Fußball Bund geehrt und gefördert. Die Aktion gibt es seit 2016. Jeder Fußballkreis in Deutschland stellt einen Kreissieger, Neubauer ist einer von ihnen.
Neubauer begann als Spieler der G-Jugend im TuS. Berufsbedingt folgten ab der A-Jugend einige Jahre Pause, bevor er als Spieler in der zweiten Mannschaft einstieg. Mehr als 250 Spiele für den TuS folgten, Mannschaftskapitän, Mitglied im Spielerrat, Jugendbetreuer, Jugendleiter, Mitglied im Spielausschuss, Mitglied im Vorstand des Gesamt-TuS wurde er. Er kümmert sich um Jugendbetreuer, um Spieler, er fährt die Spieler zu den Spielen, wenn sich aus den Reihen der Mannschaft keine Fahrer finden. Der Getränkeverkauf auf dem Sportplatz im Sommer und die Bewirtung in der Halle während der Futsal-Saison managt er. Die Jugendabteilung erlebt einen Aufschwung wie seit Jahren nicht mehr. Sitzungen, Spielpläne, Geschenke, Feiern, Kummerkasten für Betreuer, Spieler, Eltern, Trainer der Seniorenmannschaften und Fans, das alles stemmt der junge Mann neben Beruf und Freundin. Er ist multipräsent auf und neben dem Sportplatz.
Die Ehrung kam in Form einer Urkunde verbunden mit einer Einladung ins Sporthotel nach Grünberg und zu einer Bildungsreise nach Santa Susanna. Im Januar fand die Auftaktveranstaltung in der Sportschule Grünberg statt. Dort standen Workshops auf dem Programm und es wurden viele Ideen gesammelt. Ein Teqball-Turnier, Roundnet, Tischkicker-Turnier oder auch eine Trainingseinheit zum Thema „Wahrnehmung- Entscheidung- Umsetzung“ standen auf dem Programm.
Am 14. Mai startete die Bildungsreise nach Santa Susanna, nördlich von Barcelona. Die Woche war kein Urlaub, sondern diente in erster Linie zur Weiterbildung. Themen wie „Wertebildung in der Jugendabteilung“, „Kommunikation“, „Erste Hilfe“ oder „Entwickeln einer eigenen Spielphilosophie“ standen auf dem Programm. Das Referenten-Team ging ausführlich auf alle Fragen ein und gab Tipps und Hilfestellungen für die ehrenamtliche Vereinsarbeit.
Ein besonderer Höhepunkt waren die Einblicke, die Bundesligaschiedsrichter Robert Schröder in die Welt eines Profi-„Schiris“ gab. Unter anderem erfuhren die Teilnehmer, wie der Austausch mit dem Videoschiedsrichter stattfindet – unter Einbindung der Kamerabilder und dem Schiri-Funk.
Ein Besuch des Camp Nou Stadions in Barcelona und die Besichtigung der Stadt Barcelona und ein landestypisches Essen schlossen die Reise ab.

Zu Hause gilt es, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Neubauer freut sich darauf, sein Wissen mit Interessierten zu teilen und die Theorie in Praxis umzusetzen. Und sicher kann der Verein auch von den Erfahrungen des Fußballhelden profitieren. Aktuell arbeitet er gemeinsam mit seinem Stellvertreter Julian an der Organisation eines Kickers-Kids-Camp, das in Zusammenarbeit mit den Offenbacher Kickers, in den Sommerferien auf dem Rockenberger Sportplatz stattfindet. Anmeldungen werden ab sofort angenommen – über die Homepage der TuS-Fußballer.

Comments are closed.