Degerfeldschüler erlebten spannende Reise durch die Geschichte Butzbachs

Ganz schön ramponiert …
15. Oktober 2018
Showtanzgruppe Remix präsentiert ihr neues Programm im Bürgerhaus
15. Oktober 2018

Degerfeldschüler erlebten spannende Reise durch die Geschichte Butzbachs

BUTZBACH (pe). Im Rahmen des Sachunterrichtsthemas „Butzbach“ unternahmen die vier Klassen der  3. Jahrgangsstufe der Degerfeldschule eine Stadtführung in Butzbach. Mit ihren Klassenlehrern Katrin Dippe-Bochinski, Christine Traub, Daniel Genné und Meike Hehl startete die Führung unter der Leitung von Ulrike von Vormann und Holde Stubenrauch im Museum. 

Von dort aus ging es zum Landgrafenschloss. Dort erfuhren die Kinder von dem Landgrafen Philipp und seinem spannenden Leben in Butzbach. Über den Marktplatz ging es weiter zum historischen Rathaus der Stadt. Dort entzifferten die Kinder gemeinsam den Spruch. 

Als nächstes stand die Markuskirche auf dem Programm. Die Kinder bestaunten das imposante Bauwerk. Besonders spannend war die Besichtigung der Gruft des Landgrafen. Danach ging es weiter zu Stadtmauer und Hexenturm. Als letzten Ort besuchten die Schüler die Schwibbogenhäuser an der Stadtmauer. Mit einer Tiefe von 2 m sind sie wohl die kleinsten Wohnhäuser von Butzbach. 

Auf dem Marktplatz schlossen die vier Klassen ihren Stadtrundgang voller spannender neuer Eindrücke über ihre Stadt mit einer Kugel Eis ab. „Das war ein toller Tag“, meinte Joel aus der Klasse 3a am Ende der Stadtführung. 

Herzlicher Dank galt den Stadtführerinnen Ulrike von Vormann und Holde Stubenrauch, die den Schülern durch ihre lebendigen Erzählungen eine spannende Reise in die Geschichte Butzbachs ermöglicht haben. Die Vergangenheit wurde an authentischen Lernorten erlebbar.

Comments are closed.