1250 Jahre Nieder-Weisel
7. Mai 2022
Lesergrüße zum Muttertag
8. Mai 2022

Dem Schlaganfall vorbeugen

BUTZBACH. Am Dienstag, 10. Mai, dem Tag des Schlaganfalls, bietet Prof. Dr. Tibo Gerriets (Foto) aus Bad Nauheim eine kostenlose Telefonsprechstunde an.

Telefonsprechstunde am 10. Mai mit Prof. Dr. Tibo Gerriets

BUTZBACH (pd). Jährlich erleiden in Deutschland 270 000 Menschen einen Schlaganfall. Viele dieser Ereignisse ließen sich durch die Kenntnis der typischen Warnsymptome oder durch einfache Vorbeugemaßnahmen verhindern, so der Neurologe Professor Dr. Tibo Gerriets. Anlässlich des „Tags gegen den Schlaganfall“ am 10. Mai hält der Regionalbeauftragte der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe daher in seiner Neurologischen Praxis eine Telefonsprechstunde ab, bei der Betroffene und Angehörige, aber auch Menschen, die sich über Vorbeugemaßnahmen erkundigen wollen, kostenlosen Rat erhalten.

Typische Warnzeichen eines eingetretenen oder drohenden Schlaganfalls sind plötzlich auftretende Beschwerden, wie Sprachstörungen, Taubheitsgefühle oder Lähmungen einer Körperseite, Ungeschicklichkeit einer Hand, ein torkelnder Gang, halbseitige Sehstörungen oder Doppelbilder. In diesen Fällen muss unverzüglich der Rettungsdienst (Tel. 112) gerufen werden. Hier zähle jede Minute, so der Schlaganfallexperte. Dies gelte selbst dann, wenn diese Beschwerden in einigen Fällen nach wenigen Minuten von allein verschwinden sollten, denn diese „transitorischen ischämischen Attacken“ gehen schweren Schlaganfällen oft Stunden oder Tage voraus. Wer diese Warnsymptome ernst nehme, und umgehend mit dem Rettungswagen auf eine Schlaganfallstation gebracht werde, könne Schlimmeres verhindern.

Professor Gerriets und sein Praxisteam stehen am Dienstag, 10. Mai, von 16.00 bis 17.30 Uhr unter der Tel. 06032/9911320 für alle Frage rund um das Thema „Schlaganfall-Vor- und Nachsorge“ zur Verfügung.

Comments are closed.