Dennis Schulz und Marcel Heller sind zwei echte Wetterauer Originale

Europameistertitel im Hip-Hop für „Little Swaggers“ und „B-Town Gang“
18. Dezember 2020
SPD fordert am Unfallschwerpunkt in Niederkleen Kreisverkehr zu bauen
21. Dezember 2020

Dennis Schulz und Marcel Heller sind zwei echte Wetterauer Originale

ROCKENBERG. Dennis Schulz und Marcel Heller erhielten vom Team der Tourismus Region Wetterau das Label „Wetterauer Originale“.

ROCKENBERG (pm). Die zwei Wetterauer „Bouwwe“, Dennis Schulz und Marcel Heller, die in ihrem Podcast aus dem Hühnerstall auch mal „dumm Zeuch“ in den Äther blasen, sind inzwischen Kult geworden. Ihre Fangemeinde wächst und der Bekanntheitssradius ebenfalls. Freitags geht über Afterhoureierbagge.de, Spotify, Facebook und Instagram der neue Wetterau-Podcast auf Sendung. Die Hinkelstudios der beiden sind bekanntlich in Rockenberg angesiedelt und das Leben und Treiben rund um den Stall ist Teil der Podcaststory.

Dass die beiden Eierbägger am Samstag ihre Weihnachtsshow aus der Kulturhalle in Stockheim per Video in die Welt übertragen, zeigt, wie sehr ihnen das Vernetzen von Menschen und Möglichkeiten im Wetteraukreis am Herzen liegt.

Landrat Jan Weckler hat das bereits vor einigen Wochen festgestellt, als er zu Gast in den Rockenberger Hinkelstudios war. Dennis Schulz und Marcel Heller haben sich über sehr ernsthafte Fragen mit dem Wirken eines Landrats auseinandergesetzt und den Hörern „gepodcastet“.

Ob Afterhoureierbagge den Super-Bürgermeister, den Super-Weihnachtsbaum, den Super-Metzger oder den Super-Burger von den Hörern küren lässt, es geht immer um Menschen und Produkte aus und für die Wetterau.

Das hat auch das Team der TourismusRegion Wetterau entdeckt. Sie vergibt das Label „Wetterauer Originale“ an Produzenten, Kulturschaffende, Kunsthandwerker und vor allem Netzwerker.

Landrat Jan Weckler sind die Wetterauer Originale wichtig: „Ausgezeichnet werden Botschafter der Region. Sie tragen mit ihren Produkten und Leistungen kreative Qualität eines Lebens- und Naherholungsraums nach innen und außen“.

Einen Tag vor der ersten Wetterauer Video-Weihnachtsshow haben die beiden Podcaster direkt vor der Kreisverwaltung – also außerhalb ihrer Hinkelstudios – die Zertifikate vom Landrat und der Geschäftsführerin der Wetterauer Tourismus GmbH, Cornelia Dörr, entgegengenommen und sich „dusselisch gefreut“.

Auch für Jan Weckler eine angenehme Unterbrechung der derzeit fordernden Situation um die Pandemie: „Mit dem Programm einer Videoshow und eines Podcasts können sich alle an die aktuellen Regeln halten – und gleichzeitig holt man sich die Kontakte zur Region und rund um die Region über das Netz ins eigene Wohnzimmer. Zwei echte Wetterauer Originale, die gerade in Zeiten wie diesen einen Beitrag zum Zusammenhalt der Region leisten.“

Bei Fragen zu den Wetterauer Originalen: info@glauberg.de

Comments are closed.