Der heutige 9. November ist der Gedenktag in Deutschland … 

„Die Erinnerung an die damaligen Gräuel darf niemals aufhören“
9. November 2020
DLRG erwartet Mitgliederrückgang
9. November 2020

Der heutige 9. November ist der Gedenktag in Deutschland … 

… für die Opfer des Nationalsozialismus. Die November-Pogrome 1938  markieren den Übergang von der Diskriminierung der deutschen Juden seit 1933 zu ihrer systematischen Vertreibung und Ermordung.  Stolpersteine sollen dafür sorgen, dass  die ermordeten jüdischen Mitbürger nicht  vergessen werden. Erdacht wurden die kleinen Messingschilder der Stolpersteine von dem Kölner Künstler Gunter Demnig, der am 16. Dezember 1992 in Köln den ersten Stolperstein verlegte. Mittlerweile wurden im gesamten europäischen Raum über 70 000 Stolpersteine verlegt. In 20 Jahren ist das Stolperstein-Projekt das größte dezentrale Denkmal der Welt geworden.   Zum Gedenken an die NS-Opfer werden alljährlich die Stolpersteine gegen das Vergessen geputzt. In Butzbach hat dies diesmal  der 87 Jahre alte Fritz Grimminger übernommen, der in der vergangenen Woche in der Butzbacher Innenstadt, unterstützt von einer weiteren Putzpatin,  die Reinigung der kleinen Messingplatten übernommen hat. – Unser Bild zeigt die geputzten Stolpersteine in der Langgasse.   

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.