Impfung hilft bei Zecken-Bissen
7. Juni 2021
Der Hoch-Weiseler Hoyer-Traditionsverein wollte das Fest …
7. Juni 2021Der Hoch-Weiseler Hoyer-Traditionsverein wollte das Fest …
… auch in diesem Jahr coronabedingt nicht vollständig ausfallen lassen. Deshalb hatten sich die Verantwortlichen entschlossen, für die typischen Hoyer-Bestandteile in Form von Backhauskuchen und Bratwurst zu sorgen. Als Andenken an die Hoyer 2021 war außerdem ein Stoffbeutel und ein Bierglas mit dem Logo des Vereins vorbereitet worden. Das alles war in der Hintergasse an einem „Drive-in“-Schalter erhältlich (Bilderreihe Mitte und unten). – Im Hoch-Weiseler Backhaus wurden unterdessen acht Bleche Apfel-, Butterlochs- und Streuselkuchen sowie 80 Roggen-Vollkorn-Sauerteig-Brote von Christof Müller und Thomas Diehl gebacken (Bilderreihe oben). Bereits am Freitag war der Ofen mit Buche- und Eiche-Knüppelholz vorgeheizt und der Sauerteig vorbereitet worden. Am Samstag wurde dann ab 6 Uhr mit dem Backen begonnen, wozu im Ofen eine Temperatur von 260 bis 280 Grad nötig war.