Die Münzenberger freuen sich auf Besuch ihrer italienischen Gäste

Wieviel kostet ein Christbaum im Corona-Jahr 
15. Oktober 2020
Kinder-Rollstühle dringend gesucht
15. Oktober 2020

Die Münzenberger freuen sich auf Besuch ihrer italienischen Gäste

MÜNZENBERG. In Münzenberg freut man sich auf den Besuch der italienischen Gäste aus Carpineti, da eine Städtepartnerschaft gegründet werden soll.

MÜNZENBERG (pm). Münzenberg und die Stadt Carpineti in der italienischen Emilia-Romagna sind auf dem Weg eine Städtepartnerschaft einzugehen. Nachdem im letztem Jahr eine Münzenberger Delegation Carpineti besucht hatte, sollten im Frühjahr diesen Jahres, die italienischen Freunde zu einem Gegenbesuch nach Münzenberg kommen. Leider hatte das Corona Virus den Besuch verhindert. Aber die Münzenberger Gruppe ließ sich nicht entmutigen, und plant nun den Besuch für das nächste Jahr.

Im Alten Rathaus in Münzenberg traf sich die Gruppe, um die Planungen fortzusetzen. Vera Reisinger, die Sprecherin der Münzenberger Gruppe, berichtete von den Aktivitäten in Italien und dem regen Austausch mit Gino Fontana, dem Sprecher der Carpineti-Gruppe.

Das umfangreiche Programm, das für dieses Frühjahr für die Gäste geplant war, musste völlig überarbeitet werden. Die neue Terminfindung war gar nicht so einfach, sollten doch unbedingt die Gäste in den Münzenberger Beherbergungsbetrieben untergebracht werden. Nun steht der Termin fest: Es wird die Pfingstwoche 2021 sein, sofern es Corona zulässt.

Zum Treffen selbst gab es wie immer zum Einstimmen italienische Spezialitäten zu verkosten, vor allem den köstlichen Parmiggiano Reggiano, den berühmten Parmesankäse, den die Gruppe gemeinsam bestellt hatte und der frisch eingetroffen war. Aber es gab auch Salami und Mortadella, beides Wurstspezialitäten der Emilia-Romagna mit Ciabatta Weißbrot, und die leidenschaftliche Köchin Nina Thomas hatte einen Erbazone vorbereitet, eine Spezialität die in der Emilia-Romagna sehr beliebt und verbreitet ist: ein Spinatkuchen mit viel Parmesan. Ein Gläschen Lambrusco durfte da natürlich nicht fehlen: Salute!

Alle genossen die Leckereien, die an den schönen Besuch in Italien erinnerten und die Vorfreude auf den Besuch aus Carpineti aufkommen ließ.

Nun hofft die Gruppe, dass es im nächsten Jahr in der Pfingstwoche klappt und die Delegation mit Bürgermeister begrüßt werden kann.

Comments are closed.