Die Stadt Butzbach nimmt ab 2020 wieder am Hessentags-Festzug teil

In der „Carnegie Hall von Butzbach“
20. November 2019
Krankenschwester soll Kaffee und Plätzchen vergiftet haben
21. November 2019

Die Stadt Butzbach nimmt ab 2020 wieder am Hessentags-Festzug teil

BUTZBACH. Zu ihrer jüngsten Sitzung trafen sich die Mitglieder des Gesamtvorstandes des Vereinsrings Butzbach und seiner Stadtteile in Ostheim (siehe Bericht). Text + Foto: hwp

BUTZBACH (hwp). In der letzten Gesamtvorstands-Sitzung für 2019 hatte Vereinsring-Geschäftsführer Rainer Hachenburger viele gute Nachrichten zu vermelden. Die Kultur- und Sonderpreisträger der Stadt Butzbach für 2018 (Verleihung am 14. Dezember in der Markuskirche) wie auch für 2019 (Verleihung am 14. Januar 2020 im Bürgerhaus Butzbach) stehen fest. Eine Bekanntgabe der Namen erfolgt seitens der Stadt Butzbach zu gegebener Zeit. 

Der Magistrat hat einer Teilnahme Butzbachs inklusive Motivwagen an den weiteren Hessentagfestzügen bis zunächst 2023 zugestimmt. Den Beginn macht quasi vor der Haustür im kommenden Jahr der Hessentag in Bad Vilbel, für den Bus, Blumen und Transport nun finanziell abgesichert sind. Wie Hachenburger weiter mitteilte, ist der Sachstand zur Reparatur des großen Motivwagens sehr erfreulich. Zur baulichen Aufbereitung wurden die benötigten Bretter bestellt und ihre Anbringung zugesagt. Auch alle weiteren Arbeiten, die für die TÜV-Zulassung notwendig sind, werden aller Voraussicht nach bis Ende 2019 beendet sein. Die Stadt meldet Butzbach nun beim Wetteraukreis für Bad Vilbel als Teilnehmerstadt an und wird auch die TÜV-Abnahme des Motivwagens veranlassen. 

Zum Jubiläum des Vereinsrings Butzbach und seiner Stadtteile wird die große Feier am 14. November 2020 stattfinden. Eine Checkliste zu den weiteren Jubiläumsveranstaltungen wird derzeit erarbeitet. Dabei geht es auch darum, wo, wann und wie Butzbachs Vereine in das mannigfaltige Geschehen aktiv mit einbezogen werden können. 

Der Vereinsring hält nicht nur monatlich im Rathaus für Auskunft suchende Vereine eine regelmäßige Sprechstunde ab, er kommt seit diesem Jahr auch zu den Vereinen vor Ort. Er stellt sich beispielsweise am Mittwoch, 27. November, ab 19.30 Uhr, den Kernstadtvereinen samt Ortsbeirat vor und zwar im Schützenhaus (Gewerbegebiet Süd). Weitere Termine sind am Donnerstag, 23. Januar, im Birkenhof Fauerbach für die Stadtteile Hoch-Weisel, Fauerbach, Münster und Wiesental und am Mittwoch, 5. Februar, trifft sich der Vereinsring mit den Vereinsvertretern aus Ebersgöns und Kirch-Göns. Die detaillierten Einladungen mit genauer Zeitangabe und dem Tagungsort ergehen in Kürze. Auch wurden die Vereinsring-Kanditaten/innen für den Seniorenbeirat benannt für die im Mai 2020 stattfindenden Neuwahlen. 

Comments are closed.