Dr. Herfried Münkler liest im Butzbacher Museum

Falsche Enkel, Beamte und Handwerker
16. August 2018
Nicht die volle Rückendeckung
16. August 2018

Dr. Herfried Münkler liest im Butzbacher Museum

BUTZBACH (pi). Der durch das Fernsehen und viele respektable Bücher bekannte, eloquente wie belesene Berliner Professor für Politologie Dr. Herfried Münkler, liest am Donnerstag, 6. September, im Butzbacher Museum aus seinem im letzten Herbst erschienenen Werk über den Dreißigjährigen Krieg.

Es ist ein Genuss, dem gebürtigen Friedberger zuzuhören und seinen Vergleichen zu folgen, wie er messerscharf die vor genau vier Jahrhunderten begonnene Katastrophe ungeheuren Ausmaßes analytisch seziert und mit anderen Kriegen des Altertums und der Neuzeit vergleicht, besonders auch Parallelen erkennt in der strategischen Vorgehensweise der deutschen Generale bis zum 1. Weltkrieg (Schlieffen-Plan). Der meist ohne Manuskript druckreif vortragende Politologe und Historiker Münkler versteht es, die Zuhörer mit seinen spannend und gelehrt zugleich vorgetragenen historischen Fakten und Interpretationen in seinen Bann zu ziehen. 

Münkler kommt als Redner am Donnerstag, 6. September, um 19.00 Uhr auf Einladung des Magistrats der Stadt Butzbach ins Butzbacher Museum, Färbgasse 16. Einlass ab 18.30 Uhr. Eintritt: Vorverkauf 8 Euro; Abendkasse: 10 Euro. 

Eintrittskarten können an den Vorverkaufsstellen in Butzbach schon jetzt erworben werden: im Museum, Färbgasse 16, bei der Touristinfo, Marktplatz 1 und in der Buchhandlung Bindernagel, Wetzlarer Straße 25. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.