Ayleens Nachricht „Mach dir keine Sorgen“ kommt nicht mehr an
24. Juni 2023Butzbacher Straßenverkehrsbehörde soll selbst Tempo 30 anordnen können
24. Juni 2023Butzbacher Mode-Unternehmen vergibt in Berlin Preise an Start-ups mit Themen Umwelt und Soziales
Butzbach (pd). Am Freitag fand auf der „Solution Stage“ des Greentech Festivals in Berlin TXL das Finale des „Innovations for Tomorrow Awards“ von Hess Natur statt, bei dem fünf Gründerinnen mit ihren Start-ups antraten, die das Ziel verfolgen, die Modewelt von morgen zu verändern. Die Unternehmen Auf Augenhöhe, Ethical Apparel Africa, Fashion for biodiversity, Sustify und Wasser 3.0 präsentierten ihre nachhaltigen und innovativen Lösungen vor einer angesehenen Jury. Sie setzte sich aus Expertinnen unter anderem aus den Bereichen Sozial-Unternehmen, Mode und Fachpresse zusammen, darunter Kristin Heckmann-Kipouros und Andrea Homann (beide Hess Natur). Die Moderatorin Larissa Holzki, eine Technologie-Reporterin und Expertin für die wichtigsten Trends und Entwicklungen in der europäischen Start-up-Szene, führte durch das spannende und knappe Finale.
Schließlich setzten sich die Start-ups Wasser 3.0, Auf Augenhöhe und Fashion for Biodiversity als Gewinnerinnen durch. Die drei Unternehmerinnen können sich auf ein Preisgeld in Höhe von 7500 Euro sowie ein individuelles Coaching von DigitalValley®, dem digitalen Innovations-Ökosystem für Europa, freuen. Darüber hinaus haben sie die Möglichkeit, gemeinsam mit Hess Natur ihre innovativen Ideen umzusetzen.
Die drei Gewinnerinnen
Wasser 3.0 entwickelt und skaliert Technologien für Wasser ohne Mikroplastik und Mikroschadstoffe.
Auf Augenhöhe ist ein sozial verantwortliches Modelabel, das das erste Konfektionsgrößensystem für kleinwüchsige Menschen entwickelt hat und sich seit zehn Jahren für eine inklusive Modewelt einsetzt.
Fashion for Biodiversity ist das erste Unternehmen, das für die Modeindustrie Bio-Rohstoffe anhand von Echtzeit-KI-Daten zertifiziert.
Andrea Homann, Co-Geschäftsführerin von Hess Natur: „Auch in diesem Jahr konnten uns die fünf Finalistinnen mit ihren Ideen und Lösungsansätzen begeistern, und wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit den drei Gewinnerinnen. Mit unserem Innovations for Tomorrow Award treiben wir Innovationen in der Modebranche voran und unterstützen Start-ups – und in diesem Jahr besonders Frauen – in unterschiedlichen Entwicklungsphasen.“