Eisenbahnfreunde Wetterau haben neue Projekte in Angriff genommen
9. Juni 2021
Kommersabend des SV Nieder-Weisel am Samstag, 12. Juni
9. Juni 2021

Drei Jubiläen und ein Abschied

BUTZBACH. Das linke Foto zeigt die Verabschiedung in den Ruhestand von Anne-Charlott Hilbig (3.v.l.) mit (v.l.) Bürgermeister Michael Merle, Sarah Weckerle (Personalservice), Volker Wagner (Personalrat), Claudia Ludewig (Leiterin Kita Villa Regenbogen) und Simon Lingenberg (Fachdienstleiter Soziales und Bildung). 40 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt sind die Jubilare (weitere Fotos, v.l.) Frank Deiß, Gabriele Hagedorn-Stoll und Vera Pabst.

Butzbach: 40-Jähriges für Gabriele Hagedorn-Stoll, Vera Pabst, Frank Deiss / Anne-Charlott Hilbig im Ruhestand

BUTZBACH (pm). Bürgermeister Michael Merle gratulierte im Ratsherrensaal des Butzbacher Rathauses dieser Tage Gabriele Hagedorn-Stoll, Vera Pabst und Frank Deiß zum 40-jährigen Dienstjubiläum. Zudem verabschiedete er Anne-Charlott Hilbig in den Ruhestand. 

Die Jubilare sind seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst beschäftigt: 

Gabriele Hagedorn-Stoll begann ihre berufliche Laufbahn 1980 mit einer Ausbildung beim Wetteraukreis in Friedberg. Im September 1993 wurde sie als Sachbearbeiterin im damaligen Einwohnermeldeamt der Stadt Butzbach eingestellt. Sie war als Sachbearbeiterin im Ordnungsamt tätig. Von 2007 bis 2017 im damaligen Fachdienst „Stadtentwicklung, Infrastruktur und Umwelt“ eingesetzt, nahm sie verschiedene Aufgaben wahr und arbeitete unter anderem im Sekretariat des Fachdienstes. Seit 2017 arbeitet sie im Personalservice der Stadt. 

Vera Pabst wurde am 1. August 1981 als Kinderpflegerin oder Erzieherin bei der Stadt Butzbach, zunächst im Kindergarten Ebersgöns, eingestellt. Ab Oktober 1982 wurde Pabst aufgrund der zusätzlichen Einrichtung einer weiteren Gruppe in den Kindergarten Hoch-Weisel versetzt. Anfang November 2009 wechselte sie auf eigenen Wunsch in den Kindergarten Ostheim. Seit dem 1. August 2012 ist sie im Kinderhaus Panama eingesetzt. 

Frank Deiß begann am 1. September 1989 seine Tätigkeit bei der Stadt Butzbach als Obersekretär im Amt für Liegenschaften und Forsten (Grundstücksverwaltung). Am 3. Mai 1990 folgte die Ernennung zum Hauptsekretär, ehe am 5. Juli 1990 die Ernennung zum Beamten auf Lebenszeit erfolgte. Am 20. September 1993 wurde Deiß bis März 1994 als Sachbearbeiter zum damaligen Amt für Soziales, Jugend und Gesundheit abgeordnet. Am 8. Dezember 1993 erfolgte die Ernennung zum Amtsinspektor. Ab Januar 2002 wurde Deiß mit der Bearbeitung der Aufgaben und Angelegenheiten der Butzbacher Bäderbetriebe beauftragt. In den Jahren 2009 bis 2015 arbeitete er im Kulturamt. Im ersten Halbjahr 2015 wechselte Deiß in den damaligen Fachdienst 6 – Immobilienwirtschaft. Seit Anfang 2020 ist Deiß Sachbearbeiter im Fachgebiet Sicherheit und Ordnung tätig. Er war dreimal Mitglied des Organisationsteams der Butzbacher Gewerbeschauen.

Anne-Charlott Hilbig, die in den Ruhestand verabschiedet wurde, begann am 1. Juni 1998 bei der Stadt Butzbach als Erzieherin für den Kindergarten Ebersgöns. Zuvor war Hilbig seit 1994 bis 1996 bereits im Kindergarten Hoch-Weisel tätig. Mit Wirkung vom 19. November 1999 wurde ihr die stellvertretende Leitung des Kindergartens Ebersgöns übertragen. Auf eigenem Wunsch wurde Hilbig von Oktober 2000 bis zu ihrem Ausscheiden aus den Diensten der Stadt Butzbach in die Kindertagesstätte „Villa Regenbogen“ versetzt.  

Den guten Wünschen des Bürgermeisters schlossen sich Volker Wagner (Personalrat), Sarah Weckerle (Personalservice) und die zuständigen Fachdienstleiter an.

 

Comments are closed.