DRK-Hausaufgabenbetreuung in Gambach offen für alle Kinder

Waffelverkauf am Samstag für den guten Zweck
25. August 2021
Ehemalige Jungscharmädels spenden für Freizeiteinrichtung „Uhu“
25. August 2021

DRK-Hausaufgabenbetreuung in Gambach offen für alle Kinder

MÜNZENBERG (pd). Mit seinem Angebot an alle Schülerinnen und Schüler der Grundschule startet das Rote Kreuz (DRK)  Münzenberg am Montag, 6. September in das neue Schuljahr. „Wir benötigen die erste Woche nach Schulbeginn, um mit den Kindern, die schon jetzt in der Betreuung angemeldet sind, die neuen Stundenpläne abzustimmen“, erläutert Teamleiterin Erika Huslik zum etwas verzögerten Start der Betreuung.

Für Kinder aus der Umgebung von Gambach, insbesondere die Butzbacher Kinder, die mit dem DRK-Bus gefahren werden, sei eine detaillierte Planung der Fahrzeiten erforderlich.

Frank Metz, im DRK-Vorstand zuständig für die Sozialarbeit, stellte rechtzeitig vor Schulbeginn, nach über einjähriger Zwangspause durch die Corona-Pandemie, fest, dass alle Weichen gestellt sind und das Team der Hausaufgabenbetreuung seine erfolgreiche Arbeit wieder aufnehmen kann. Das Team, das sich aus pensionierten Lehrkräften und erfahrenen Eltern aus verschiedensten Berufen zusammensetzt, sei vollständig geimpft.

Die Betreuungsräume im DRK Sozialzentrum, Am Heiligen Stock 2 in Gambach würden regelmässig gelüftet und mit drei Luftfiltergeräten ausgestattet. Die weiteren Hygienemaßnahmen hinsichtlich Desinfektion und Mund-Nasen-Schutz würden umgesetzt.

 „Es ist uns wichtig, darauf hinzuweisen, dass unser außerschulisches Betreuungsangebot allen Kindern der Grundschule offen steht und es uns ein großes Anliegen ist, mitzuhelfen, die unverschuldeten Versäumnisse der Kinder durch die vergangenen Monate geschlossener Schulen bestmöglich aufzuholen“, berichtet Metz. Während das DRK für Kinder, die gefahren werden müssen, nur beschränkt Kapazitäten anbieten kann, geäbe es noch ausreichend Betreuungsmöglichkeit für Kinder, die selbständig zum Sozialzentrum Gambach kommen können. „Es stehen insbesondere die Kinder im Mittelpunkt unserer Bemühungen“, so Metz, „denen die Erledigung der Hausaufgaben und die Vorbereitung auf Klassenarbeiten in der Gruppe schwerfällt und denen es hilft, wenn eine Bezugsperson im 1:1-Gespräch oder in Kleinstgruppen bei der Vermittlung des Lernstoffes unterstützt. Bei der finanziellen Beteiligung der Eltern an der Finanzierung unseres Angebotes richten wir uns nach den finanziellen Möglichkeiten der Eltern.“

 Wer sich für eine Teilnahme seines Kindes an der DRK-Hausaufgabenbetreuung interessiert, kann sich gerne an Frank Metz, Tel. 06033/92340 oder per E-Mail: drk.muenzenberg@email.de wenden.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.