Ehnert als Vorsitzender wiedergewählt

Manfred Drach als Schulleiter verabschiedet
21. Juli 2021
Lücken im Open-Air-Kino-Spielplan gefüllt für weiterhin 500 Besucher 
21. Juli 2021

Ehnert als Vorsitzender wiedergewählt

BAD NAUHEIM/BUTZBACH. Neuer Vorstand des Kneipp-Vereins mit Sitz in Bad Nauheim und Rathausspitze freuen sich (v.l.): Dagmar Henrici, Bürgermeister Klaus Kreß, Ingrid Gerstengrabe-Hartig, Dr. Lutz Ehnert, Hubert Polag, Angelika Gundel, Eckhard Lieberich, Stephanie Amend, Jörg Amend und Dr. Hermann Libertus. Foto: pv

Kneipp-Verein Bad Nauheim-Friedberg-Bad Salzhausen kürt Hubert Polag zum Beirat für Butzbach

BAD NAUHEIM/BUTZBACH (pm). Der Kneipp-Verein Bad Nauheim-Friedberg-Bad Salzhausen möchte die Kneipp-Philosophie in Butzbach etablieren. In Zukunft unterstützt Hubert Polag den Vorsitzenden des Vereins, Dr. Lutz Ehnert, in diesen Bemühungen. So ist am Samstag, 14. August der 1. Butzbacher Sebastian- Kneipp-Tag terminiert. Ehnert steht nach Neuwahlen erneut an der Spitze des Vereins, Polag wurde Beirat für Butzbach. 

Eingangs der Hauptversammlung im Bad Nauheimer Sportpark begrüßte Ehnert die Anwesenden. Nachdem das Auditorium der verstorbenen Mitglieder gedacht hatte, blickte Ehnert auf die Veranstaltungen zurück. Coronabedingt waren es weniger als sonst. „Die geplanten großen Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr mussten abgesagt werden“, schilderte er. Im September stellte der Verein aber das achte Bad Nauheimer Kneipp-Seminar „Kneipp meets Politik“ mit großem Erfolg planmäßig auf die Beine. Die Sportkurse wurden im Sommer wieder aufgenommen und fanden während der Lockdowns weitestgehend online statt. 

Wie die Berichte von Wanderwartin Ingrid Gerstengarbe-Hartig und Seniorenwartin Rita Seeger darstellten, mussten auch viele Termine auf diesem Gebiet ausfallen. Sofort nach dem Ende des Lockdowns nahm der Verein die Arbeit aber wieder auf. 

Schatzmeister Jörg Amend beleuchtete die finanzielle Situation des Vereins in den Jahren 2019/20 und gab einen Überblick über die geplanten Ausgaben in 2021. Die Kassenprüfer bestätigten die Richtigkeit.

Im zweiten Teil der Veranstaltung bestätigte die Versammlung fast den gesamten Vorstand geschlossen im Amt. Für weitere vier Jahre wurden gewählt: Dr. Ehnert als Vorsitzender, Angelika Gundel als Schriftführerin, Jörg Amend als Schatzmeister, Dagmar Henrici als Beirat für Recht und Verwaltung, Eckhardt Lieberich als Beirat für Rehasport, Stephanie Amend als Beirat für Breitensport, Marlies Fels als Beirat Nidda-Bad Salzhausen und Rita Seeger als Beirat für Senioren. Neu im Team sind Birgit Stanzel-Fett als Beirat für Gesundheitstherapie und Polag als Beirat für Butzbach. Als Kassenprüferinnen wählte die Versammlung einstimmig erneut Elisabeth Polag und Daniela Luther-Dyroff für die nächsten zwei Jahre. 

Offen blieb der Beiratsposten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, denn Christine Koob schied nach zwölf Jahren erfolgreicher Tätigkeit aus dem Beirat aus. „Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und Ihren unermüdlichen Einsatz“, betonte der Vorsitzende. 

Seit der Lockerung des Lockdowns im Mai dieses Jahres standen bereits verschiedene Veranstaltungen zu den fünf Aktionstagen des Kneipp-Bundes auf dem Programm: „Tag der Ernährung“, „Tag des Wassers“ und „Tag des Fußes“. 

Trotz aller finanzieller Bemühungen des Vorstandes ist für die Zukunft eine Erhöhung des Jahresmitgliedsbeitrages des Kneipp-Vereins unumgänglich. Den folgenden Änderungen stimmte das Plenum zu: Eine Einzelmitgliedschaft kostet ab Januar 2022 38 Euro, eine Familienmitgliedschaft 48 Euro. Vergleichsweise liegt der Verein laut Vorstand damit immer noch auf einem sehr moderaten Niveau.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.