Möller soll Ärztehaus bauen, über Pflegeeinrichtung wird noch entschieden
8. Juli 2022
Hubert Meyer neuer Vorsitzender des Butzbacher Geschichtsvereins
8. Juli 2022SG Oppershofen feiert 50-jähriges Bestehen mit Festwochenende / Vereinsabend mit großen Emotionen
OPPERSHOFEN (pm). Drei Tage lang feierte die SG Oppershofen am vergangenen Wochenende mit einem Jahr Verspätung ihr 50-jähriges Vereinsbestehen.
Am Freitagnachmittag bot man zunächst allen interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, das DFB-Fußballabzeichen abzulegen. Angeleitet von den Jugendtrainern der SGO wurde dieses Angebot von rund 90 Mädchen und Jungen sehr gut angenommen. Die erfolgreichen Absolventen der Stationen erhielten eine Urkunde, eine Medaille, einen Anstecker und einen Ball.
Am Freitagabend lud die SGO zum großen Vereinsabend ins Festzelt auf dem Sportgelände am Gänsberg ein, das mit SGO-Trikots und Bildern der vergangenen 51 Jahre dekoriert wurde. Tobias Schwarz führte durch das kurzweilige Programm, das mit professionell gestalteten Videobeiträgen aufgelockert wurde.
Zu Beginn wurde des kürzlich verstorbenen, langjährigen Vorsitzenden Klemens Weil gedacht, für den in der ersten Reihe vor der Bühne ein Stuhl freiblieb. In seine 26-jährige Tätigkeit als Vorsitzender fielen neben dem erstmaligen Aufstieg in die Bezirksliga und der ersten Meisterschaft der Vereinsgeschichte auch Meilensteine wie das Aufstocken des Vereinsheimes und die Erweiterung um einen großzügigen Anbau. Er habe Projekte angepackt, vorangetrieben und umgesetzt sowie andere dafür begeistert. In einem Videobeitrag kamen langjährige Weggefährten zu Wort. Weil wurde unter Applaus posthum zum Ehrenvorsitzenden der SGO ernannt, bevor weiterer Verstorbener gedacht wurde.

Die Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft fand am Festabend statt mit (v.l.:) Moderator Tobias Schwarz, Hans-Jürgen Langfort, Heribert Bayer, Edmund Gondolf, Norbert Bayer, Ernst Weinert, Horst Siegel, Alfons Wolf und Vorstand „Senioren“ Jan Meyer.
Bürgermeisterin Olga Schneider, Alt-Bürgermeister Manfred Wetz und Thorsten Bastian als Vertreter des Hessischen Fußballverbandes richteten Grußworte an die Gäste. In einer Videobotschaft gratulierte der Präsident von Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt, Peter Fischer, der SGO per persönlichem Grußwort zum Jubiläum.
Im weiteren Verlauf wurden auf die Vereinsgründung und die vielen (Fern-)Reisen im Laufe der Jahre, die unter anderem nach Florida, Bali, Malaysia, Brasilien und Südafrika führten, zurückgeblickt. Besonderes begrüßte man den Gründungsvorsitzenden Edmund Gondolf und den früheren Vereinsvorsitzenden Norbert Schulz als Gäste.
Die anwesenden Gründungsmitglieder wurden vom Vorstand „Senioren“, Jan Meyer, für ihre 50-jährige Mitgliedschaft geehrt und erhielten neben einer Urkunde einen Vereinsschaal und ein Glas mit SGO-Logo. Neben Gondolf waren dies Heribert Bayer, Norbert Bayer, Hans-Jürgen Langfort, Horst Siegel und Ernst Weinert. Ebenfalls für 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet wurde Alfons Wolf.

Die „Halbes-Jahrhundert-Elf“ besteht aus (hintere Reihe v.l.:) Markus Kalkbrenner, Christian Schmid, Tobias Schwarz, Klemens Groß, Thomas Bayer, Andreas Schäffler, Jochen Kalkbrenner, Jan Meyer, (vordere Reihe v.l.:) Rainer Weil, Bardo Bachenheimer, Gerhard Suchantke und Michael Witzenberger. Fotos: schwarz, 1 Foto: Dennis Böcher