Ehrungen und Auszeichnungen für die Besten

In Gambach unternahm am Samstag eine kleine Gruppe …
22. Juni 2020
Einzigartiger Jahrgang in einzigartiger Zeit
22. Juni 2020

Ehrungen und Auszeichnungen für die Besten

BUTZBACH (dt). Traditionell ehrte und zeichnete der „Verein der Freunde und Ehemaligen der Weidigschule“ die diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten mit der besten Gesamtnote aus. Die Ehrungen im Auftrag der Vereinigung nahm Burkhard Reuhl vor, der dabei Kurzinterviews mit den Geehrten führte, um sie nach ihren Zukunftsplänen zu befragen. 

Die Abiturnote 1,0 erreichten Simone Deeg und Natascha Hofacker. Annette Bremer und Lisa-Pauline Wirl schlossen die Prüfungen mit der Gesamtnote 1,1 ab. Eine Bewertung von 1,2 schafften Burak Türkmen und Cosmin-Joan Ivan. 

Den Ehren- und Sachpreis der „Deutschen Mathematiker-Vereinigung“ gab es für Lisa-Pauline Wirl, die exzellente Leistungen im Fach Mathematik vorweisen konnte. Lea-Sophie Zipp, Anette Bremer, Cosmin Ivan, Arne Weyerhäuser und Céline Gerspack wurden mit dem MINT-EC-Zertifikat ausgezeichnet; dieses beruht auf insgesamt hervorragenden Leistungen in den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. 

Die „Fachschaft Deutsch“ ehrte Natascha Hofacker und Simone Deeg für besondere Leistungen im Fach Deutsch. Für herausragende Leistungen im Fach Geographie gab es den „Carl-Diercke-Preis“ für Burak Türkmen, Vladislav Wagner, Paulina Eheim und Luca Marie Zimmer. Schulleiterin Annette Pfannmüller übergab den „Preis der Clermon-Müller-Reißner-Stiftung“ an Natascha Hofacker und Simone Deeg. 

Die Abiturienten Frauke Textor, Florian Mack und Nico Malina erhielten die  besondere Auszeichnung der „Gesellschaft Deutscher Chemiker“. Gleich sieben Absolventen wurden mit dem „Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft“ geehrt: Jonas Müller, Cosmin Ivan, Annette Bremer, Florian Mack, Nico Malina, Vladislav Wagner und Arne Weyerhäuser. David Schwake bekam die Auszeichnung der Zeitschrift „Spektrum“. Der Rotary-Club Bad Nauheim-Friedberg vergab seine alljährliche Ehrung an Kaltrina Velija. 

Die Preise waren verbunden mit der Überreichung von Geldbeträgen, Gutscheinen, Sachpreisen, der Mitgliedschaft in Vereinigungen und kostenlosen Zeitschriften-Abonnements.       

Comments are closed.