ROCKENBERG (la). Einmal im Jahr treffen sich alle Chöre, die unter der Leitung von Martin Bauersfeld stehen, zu einem gemeinsamen Abend und gemeinsamen Singen. In diesem Jahr wurde am Samstag das Treffen vom Gesangverein Concordia Rockenberg im Bürgerhaus Oppershofen ausgerichtet. Dass dieser Abend so ganz anders ablief, als sich Martin Bauersfeld gedacht hatte, war der Tatsache geschuldet, dass er am 30. September 2018 seinen 50. Geburtstag feierte. Und so hatte sich jeder Chor etwas ganz Besonderes ausgedacht, von dem der Chorleiter keine Ahnung hatte.
Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende der Concordia Rockenberg, Sabina Stary-Exner, rief es zu Beginn hinter dem geschlossenen Bühnenvorhang ganz laut „Martin“. Diese Stimmen kamen vom Kinderchor der Concordia Rockenberg und dem Kinderchor des Frohsinn Nieder-Weisel. Beide stehen ebenfalls unter der Leitung von Martin Bauersfeld. Ein ganz besonderes Geburtstagslied hatten die Kinder heimlich unter der Leitung von Andrea Hartenfeller eingeübt. Sichtlich überrascht nahm Bauersfeld die Glückwünsche der Kinder, die jeder eine Blume mitgebracht hatten, entgegen.
Nachdem sich alle Anwesenden im Saal an dem guten Essen der Concordia-Frauen gestärkt hatten, begann traditionsgemäß der Gastgeberchor, diesmal der Gemischte Chor der Concordia Rockenberg. Danach folgte der GV aus Frankfurt-Ginnheim. Beide Chöre sangen lebensfrohe Lieder und gratulierten ihrem Chorleiter. Der Applaus der Anwesenden dankte ihnen für ihren Vortrag.
Danach wurde der Chor „Kontrapunkt“ der Concordia Rockenberg, gemeinsam mit dem Kirchenchor der ev. Gemeinde St. Michaelis Klein-Karben, auf die Bühne gebeten. Am 13. Oktober 2018 führen beide Chöre gemeinsam im Rahmen einer Chorreise die „Petite Messe solennelle“ von Gioachino Rossini in Viechtach im Bayern auf. Die Chöre sollten einen kurzen Ausschnitt daraus zu Gehör bringen. Andrea bestand aber auf dem Einsingen. Dieses „Einsingen“ war ein extra für Martin Bauersfeld von ihr komponiertes Geburtstagslied. Er freute sich sehr darüber. Danach gab es dann doch noch einen Ausschnitt aus der Rossini-Messe.
Der nächste Chor war der Männerchor GV Concordia Nieder-Wöllstadt. Einer nicht ganz ernst gemeinten Laudatio auf den Dirigenten folgten drei Lieder. Bekannte Melodien mit lustigen Texten auf und über Martin. Dem großen Gelächter im Saal folgten die Glückwünsche des Chores.
Seit vielen Jahren führen die Chöre von Martin Bauersfeld auch Weihnachtskonzerte auf. Die Proben dafür beginnen oft im Sommer und so bemerkte er oft scherzhaft, „man müsste mal ein Weihnachtskonzert im Sommer aufführen“. Diesen Wunsch erfüllte ihm der Gesangverein aus Langenhain-Ziegenberg. Mit Nikolausmützen, einem geschmückten Weihnachtsbaum, unter dem auch Geschenke und Süßigkeiten lagen, führten sie ein lustiges Weihnachtskonzert mit neuen Texten auf. Eine herzliche Gratulation schloss sich an.
Der neueste Chor in der Bauersfeldschen Chorfamilie ist der GV Eintracht Ockstadt. Dieser Chor beging im vergangenen Jahr sein Jubiläum. Er gab mit einem lustigen Sketch, in dem er den Chorleiter mit einbezog, einen humorvollen Rückblick auf die vergangenen Festtage. Nach der Gratulation folgten noch drei Liedvorträge und im Anschluss sangen alle Chöre zusammen das Abendlied von Josef Rheinberger.
Den Abschluss des Abends bildete eine Überraschung für alle Anwesenden, vor allem aber für Martin Bauersfeld. Auf der Bühne stand ein Holzpferd, er musste einen Sattel nach oben tragen, das Pferd satteln und sich den Lederüberschutz der Cowboys anziehen. Zur einsetzenden Musik kamen einige Sängerinnen und Sänger der Concordia Rockenberg mit Cowboyhüten, Jeans und kariertem Hemd auf die Bühne. Zu Martins totaler Überraschung tanzten sie zunächst einen „barne dance“ um ihn herum. Danach folgte der Chattahoochee, ein flotter Line Dance. Das brachte den Saal zum Kochen. Bei der Zugabe wurde Martin mit einbezogen.
Dann kamen alle Vorsitzenden der Vereine auf die Bühne und übergaben dem völlig überraschten Martin das Geburtstagsgeschenk der Vereine: einen tollen Grill, so wie er es sich immer heimlich gewünscht hatte. Es war ein schöner Abend, der dann langsam ausklang.