Das fiel uns auf …
30. Juli 2019
Prof. Dr. Dieter Enders verstorben
30. Juli 2019

Hans Möller, der sich seit Jahrzehnten ehrenamtlich engagiert, wurde 75

BUTZBACH (hwp). Hans Möller feierte am Sonntag in der Königsberger Straße seinen 75. Geburtstag und blickte auf ein reges Leben im Beruf wie für Butzbachs Vereine zurück. Im Kreis seiner Familie und etlicher Gratulanten seitens der Vereine wie auch des Vereinsrings, der durch den Ehrenvorsitzenden Walter Gödel , den VR-Vorsitzenden Robert Werner und Heinz Sawis vertreten war, wurde so mancher Rückblick gehalten und gerne erinnerte man sich an gemeinsame Erlebnisse. 

Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als versierter Verwaltungsbeamter der Stadt Butzbach war es vor allem sein ehrenamtliches Engagement im Vereinsring, das ihn bei der Bevölkerung unvergessen machte. Bereitete er maßgeblich 1969 die Gründung des Butzbacher Vereinsrings vor, war er von 1970 bis 1976 gleich dessen Schriftführer und auf ausdrücklichen  bürgermeisterlichen Wunsch von 1976 bis 2019 der Geschäftsführer – ein Ehrenamt, das er vorbildlich mit Leben erfüllte und dem er viel Freizeit widmete. 

In der Gesamtstadt Butzbach mit allen Stadtteilen war Hans Möller über 50 Jahre stets präsent, wenn es um Vereinsangelegenheiten ging oder Jubiläen und besondere Vereinsereignisse gefeiert wurden. „Bekannt wie ein bunter Hund“ ist er gewesen und beliebt dazu, denn mit seiner unumstößlichen Zuverlässigkeit, enormen  Fachwissen, stets hervorragender individueller punktgenauer Vorbereitung und seinem hilfsbereiten Wesen war er die Seele des Vereinsrings mit seinen über 150 angeschlossenen Vereinen und für die jeweiligen VR-Vorsitzenden unverzichtbar. 

Sein Wort galt etwas, sein Handeln war verbindlich und floss über den Vereinsringrahmen hinaus auch in unvergessene Großereignisse Butzbachs ein. Wie bei dem historischen Festzug 1975 anlässlich der 1200-Jahrfeier Butzbachs mit über 100 Zugnummern  oder als Mitbegründer und stetiger Organisator der Butzbacher Hessentagsgruppe über 40 Jahre seit 1979. Er war der Hessentagsbeauftragte zum landesweit hochgelobten „Fest der Hessen 2007“ in Butzbach – eine riesige Aufgabe über Jahre und mit Bravour von ihm gemeistert. Der legendäre Butzbacher Wäldchestag mit seinen tausenden von Besuchern, die Weihnachtsmärkte in der Altstadt oder bei der Renovierung und Betrieb des  benachbarten früheren Turnerheims (Waldhaus – 1994 bis 2013) bis zur Rückgabe an die Stadt – ohne den ständigen Einsatz von Organisationsgenie Hans Möller einfach undenkbar. So erhielt er 2010 die goldene Ehrennadel des Vereinsrings und 2019 wurde ihm der Ehrenbrief des Landes Hessen für sein außerordentliches ehrenamtliches Engagement verliehen. 

Rainer Hachenburger hat seit diesem Jahr die Geschäftsführerposition Hans Möllers inne, doch „Toni“ gehört dem Vorstand weiter ehrenhalber an und gibt seine Erfahrung ungemindert weiter. 

Selbst ist er aber auch in vielen Vereinen Mitglied. Als knallharter Abwehrgigant des VfR-Fußballs war er bekannt und bei den Gegnern gefürchtet – seit 1961 gehört er Butzbachs Fußballverein an (Goldene Vereinsnadel) und war Mitte der 70er Jahre sogar Trainer der weiblichen Fußballmannschaft. Bis heute ein begeisterter Kleingärtner gehört er dem Kleingartenbauverein seit 1976 an und war dort etliche Jahre Schriftführer. Er ist ein Gründungsmitglied des Butzbacher Städtepartnerschaftsvereins (10.3.2009) und all die Jahre im Vorstand bis 2019 für das Partnerschaftsverhältnis mit dem tschechischen Tepl zuständig. 

Weiterhin gehört er an dem Gesangverein 1838 „Klangfarben“ Butzbach (seit 1972), dem TSV Butzbach, der Freiwilligen Feuerwehr Bodenrod (seit 1972), dem Förderverein der FFW Butzbach, dem Tierschutzverein Butzbach (seit 1990), ist Ehrenmitglied im Heimatverein Tepl-Petschau (seit 2004) und seit 1968 im  ADAC Hessen-Thüringen. 

Da darf man wie die Gratulanten am Sonntag dem Jubilar für einen solch einmaligen, für ihn selbstverständlichen, ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Bürgerschaft und der Vereine in ganz Butzbach danken. Und ihm noch viele glückliche Jahre mit Ehefrau, Familie und Freunden wünschen, auch wenn sich manchmal erste gesundheitliche Zipperlein bemerkbar machen. Aber auch das steckt Hans Möller mit einem Augenzwinkern weg – alles Gute „Toni“! 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.