Engagierte Turn-Trainerin gewürdigt
29. Oktober 2020
Virtuoses Spiel zum 250. Geburtstag
29. Oktober 2020

Engagiert im Kampf gegen Blutkrebs

Johann-Philipp-Reis-Schule erhält Auszeichnung der Organisation für Stammzellenspender-Registrierung

FRIEDBERG (pm). Die DKMS, die gemeinnützige Organisation für die Registrierung von Stammzellspendern, hat der Johann-Philipp-Reis-Schule (JPRS) in Friedberg das DKMS-Schulsiegel verliehen. Die Berufsschule erhielt diese besondere Auszeichnung neben zwei weiteren hessischen Schulen für ihr herausragendes Engagement bei der Bekämpfung von Blutkrebs. JPRS-Schulleiter Nick Szymanski nahm jüngst das DKMS-Schulsiegel von Kultusminister Professor Dr. R. Alexander Lorz und der DKMS-Geschäftsführerin Dr. Elke Neujahr entgegen.

Für die DKMS ist die Zusammenarbeit mit den Schulen und der Einsatz der Schüler unverzichtbar bei der Suche nach potenziellen Stammzellspendern. Aus medizinischen Gründen kommen sie besonders häufig für eine Stammzellspende in Betracht. 

Die JPRS erhielt das DKMS-Schulsiegel für ihre herausragende Erfolgsbilanz: An der Friedberger Berufsschule haben sich seit 2005 in sieben Registrierungsaktionen 1184 Schüler in die Stammzellspenderdatei aufnehmen lassen, 19 von ihnen wurden zu Spendern und gaben Menschen mit Blutkrebs die Chance auf ein gesundes Leben. Ermöglicht wurde dieser schöne Erfolg durch das kontinuierliche Engagement des Religionslehrers Otto Lomb und die Bereitschaft von vielen Schülern der JPRS, sich ehrenamtlich in diesem Projekt zu engagieren, zum Beispiel bei der Beratung der Spender und der Durchführung der Registrierungen.

„Junge Menschen engagieren sich gerne, wenn sie verstehen, warum ihre Hilfe so wichtig ist“, erklärte Schirmherr Lorz. „Das DKMS-Schulprojekt verbindet beides: Information und Aufklärung sowie die Möglichkeit, sehr konkret zu helfen. Deshalb freut es mich, dass immer mehr Schulen Typisierungsaktionen anbieten und daraus viele neue Lebenschancen für betroffene Patienten entstehen. So schenken wir auch in schwierigen Zeiten Hoffnung.“ Er wolle möglichst viele Schüler motivieren, sich als Stammzellenspender registrieren zu lassen.

Das Schulsiegel mit der Aufschrift „Wir retten Leben“ hängt nun im Foyer der JPRS und informiert die Schulgemeinde und Gäste über die Auszeichnung. Gleichzeitig ist es Ansporn an die Schule, die Erfolgsgeschichte dieses sozialen Projektes, das Blutkrebspatienten eine zweite Lebenschance ermöglicht, weiterzuführen.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.