Engagierte Turn-Trainerin gewürdigt

„CDU behält Gesamtbild im Blick“
28. Oktober 2020
Engagiert im Kampf gegen Blutkrebs
29. Oktober 2020

Engagierte Turn-Trainerin gewürdigt

FRIEDBERG. Brigitte Langsdorf aus Münzenberg nahm den Anerkennungspreis des Bürgerpreises entgegen. Landrat Jan Weckler (l.) und Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Oberhessen, gratulierten. Foto: Sparkasse

Bürgerpreis: Münzenbergerin Brigitte Langsdorf erhält Anerkennungspreis von der Stiftung der Sparkasse

FRIEDBERG (pd). Die Stiftung der Sparkasse Oberhessen vergab am Dienstag den Bürgerpreis Oberhessen an zwölf Wetterauer Preisträger im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Ihr herausragendes Engagement wird mit insgesamt 7500 Euro honoriert. Einen Anerkennungspreis in Höhe von 250 Euro erhielt Brigitte Langsdorf aus Münzenberg. 

Der Bürgerpreis würdigt das vorbildhafte Wirken von Menschen, Initiativen und Vereinen, die sich in der Wetterau und dem Vogelsberg engagieren. Zwölf Preisträger wurden gekürt, darunter sechs Hauptpreise: In der Kategorie „Alltaghelden“ wurde die Initiative Bad Vilbel – plastikfrei und die SG Rodheim vor der Höhe prämiert. Karin Scheunemann aus Bad Nauheim und Karl Neuwirth aus Friedberg erhielten die Auszeichnung für ihr Lebenswerk. In der Kategorie „Engagierte unter 30“ wurden Jonathan König aus Büdingen und Tim Wahl aus Friedberg gewürdigt. Die Hauptpreise sind mit jeweils 1000 Euro dotiert.

Brigitte Langsdorf ist seit 50 Jahren aktives Mitglied im TSV Münzenberg, seit 40 Jahren trägt sie als Trainerin und Vorstandsmitglied Verantwortung im Ehrenamt. Es gibt Münzenberger Familien, die in dritter Generation bei ihr im TSV Münzenberg turnen oder geturnt haben. Aktuell ist sie als Jugendwartin und Übungsleiterin von drei Turngruppen im Kindergarten- und Grundschulalter tätig. 

Landrat Jan Weckler und Frank Dehnke, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, wiesen darauf hin, wie sehr bürgerschaftliches Engagement die Gesellschaft bereichere. Dehnke betonte, dass die aktuelle Corona-Pandemie eine Belastungsprobe für das Ehrenamt sei. Menschen engagierten sich mutig unter teils widrigen Umständen für andere. 

Die zehnköpfige Jury wählte insgesamt 21 Preisträger aus Wetterau und Vogelsberg aus und vergab 12 000 Euro an Preisgeldern. Die erfolgreichen Vogelsberger erhielten ihre Preise kürzlich in Lauterbach. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.