Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Sonntag durch Fahrrad-Sternfahrt

Zufahrt zum Magna Park wieder frei befahrbar 
25. August 2022
„Gedankenaustausch zwischen Politik und Kirche ist wichtig“
25. August 2022

Erhebliche Verkehrsbehinderungen am Sonntag durch Fahrrad-Sternfahrt

WETTERAUKREIS (pe). Aufgrund einer am Sonntag, 28. August, stattfindenden Fahrrad-Sternfahrt (die BZ berichtete am 24.8.2022) ist an diesem Tag im Rhein-Main-Gebiet mit erheblichen Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Sternfahrt, welche mit drei Zubringeraufzügen beginnt und anschließend von Frankfurt über die Bundesautobahn A 648 sowie die Bundesautobahn A 66 nach Wiesbaden führt, wurde von der Initiative „Verkehrswende Hessen“ bei den zuständigen Versammlungsbehörden der Städte Frankfurt am Main, Wiesbaden, Friedberg, Hanau und Darmstadt sowie beim zuständigen Regierungspräsidium Darmstadt angezeigt. 

Die Teilnehmer werden im Verlauf des Vormittags mit ihren Rädern aus Richtung Friedberg, Hanau und Darmstadt nach Frankfurt fahren, um sich dort in der Ludwig-Erhardt-Anlage zu versammeln und anschließend gegen 13.00 Uhr gemeinsam auf der A 66 in Richtung Wiesbaden zu radeln, wo gegen 16.00 Uhr die Ankunft in der Reisinger-Anlage erwartet wird.

Der Versammlungsanmelder rechnet in der Spitze mit bis zu 10 000 und über den Tag verteilt mit etwa
20 000 teilnehmenden Personen. 

Aufgrund der Zubringeraufzüge von Friedberg, Hanau und Darmstadt zum Treffpunkt in Frankfurt ist bereits in den Vormittagsstunden voraussichtlich auf den folgenden Streckenabschnitten mit kurzzeitigen Verkehrssperrungen und Verkehrsbehinderungen zu rechnen: – Zubringeraufzug von Friedberg nach Frankfurt Friedberg – Ober-/Nieder-Wöllstadt – Okarben – Karben – Karben-Kloppenheim – BadVilbel-Dortelweil – Bad Vilbel – Frankfurt über Friedberger Warte.

Im Zeitraum von ca. 12.30 Uhr bis mindestens 16.30 Uhr werden die A 648 und die A 66 von Frankfurt bis zur Anschlussstelle Wiesbaden-Erbenheim in Fahrtrichtung Wiesbaden für den Kraftfahrzeugverkehr gesperrt. 

Eine Sperrung dieser Autobahn hat zur Folge, dass der Verkehr in das nachgeordnete Verkehrsnetz, unter anderem Ortsdurchfahrten, und die angeschlossenen Autobahnen A 3 und A 5 verdrängt wird. Die konkreten Auswirkungen sind hierzu nicht sicher vorhersagbar. Insbesondere bei Rückstauungen auf die A 3 und A 5 sind Auswirkungen auch auf den dortigen Ferienreiseverkehr zu erwarten.

Es wird daher empfohlen, den Bereich weiträumig zu umfahren. 

Eine weitere Empfehlung ist, für die eigene Reiseplanung einen ausreichenden Puffer, insbesondere bei der Anreise zum Flughafen, vorzusehen, um etwaige Verzögerungen zu kompensieren.

Comments are closed.