Junge Münzenberger Familien bevorzugt
1. Oktober 2020
Von zwölf Schrenzerschülern wurden Deutschkenntnisse mit Diplom honoriert
1. Oktober 2020

Erntedank auf dem Birkenhof

Am Sonntag, 4. Oktober, Gottesdienst mit Pfarrer Neuse / Konfirmanden und Kinderkirche wirken mit

FAUERBACH v.d.H. Am Sonntag, 4. Oktober, findet um 10.00 Uhr unter freiem Himmel der Erntedankgottesdienst der ev.-luth. Kirchengemeinde Fauerbach v.d.H. statt. Neben dem Kirchenvorstand lädt die Familie Becker recht herzlich hierzu auf ihrem Birkenhof ein. Dessen großzügiges Außengelände erlaubt ein ausreichendes Platzangebot, sodass die nötigen Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden können. 

Der Einlass erfolgt mit Mundschutz über das Haupteingangstor gegenüber dem Parkplatz. Dort steht Desinfektionsmittel zur Verfügung, weiterhin bedarf es von jedem Besucher der Hinterlegung seines Namens, Anschrift und Telefonnummer. Die Kirchengemeinde bittet deshalb, dies bereits im Vorfeld auf einem Zettel zu notieren, um ihn dann abzugeben. Jene Maßnahme erleichtert dem Kirchenvorstand die personalisierte Registrierung der Gäste und gewährleistet somit einen zügigen Ablauf. Die Vernichtung der Daten geschieht nach 14 Tagen. Der Mundschutz kann während der Erntedankfeier abgenommen werden. 

Besonders ein Erntedankfest unter freiem Himmel weist auf Gottes Schöpfung und seine Gaben hin, die er uns immer wieder erneut schenkt. Daher ist man dankbar, dass man den Gottesdienst auf dem Birkenhof feiern darf, der der Veranstaltung mit seinem geschmackvollen Ambiente noch eine ganz spezielle Note verleiht. 

Im Gottesdienst begrüßt die Kirchenbesucher Pfarrer Udo Neuse, der vor einem großen festlich geschmückten Altar aus Heu und Stroh für jeden gut sichtbar steht. Historische Arbeitsgerätschaften, Obst, Gemüse und weitere Erntegaben flankieren den Tisch des Herrn. Hierzu legt das Vorbereitungsteam noch Geerntetes aus Feld und Garten von der Bevölkerung dazu, das später wieder mitgenommen werden kann. Zusätzlich bittet der Kirchenvorstand um Lebensmittelspenden für die Butzbacher Tafel. Wie bereits in den vergangenen Jahren müssen die Waren verpackt sein. Eingekochtes und Selbstverpacktes ist aus Hygienegründen nicht erlaubt und wird nicht angenommen. 

Neben dem Pfarrer wirken auch einige Konfirmanden und Kinder der Kinderkirche im Erntedankgottesdienst mit. Zwei Spielszenen von ihnen umrahmen die Predigt mit der Geschichte vom „reichen Kornbauer“. Musikalisch begleitet die Organistin den im freien erlaubten Gemeindegesang, zusätzlich hat auch das kirchengemeindeeigene Trio „For a song“ mit seinem einfühlsamen Repertoire seine Unterstützung zugesagt. 

Der Kirchenvorstand versucht trotz Corona-Bedingungen einen abwechslungsreichen und ansprechenden Erntedankgottesdienst, der auch seinem Namen gerecht wird, anzubieten und hofft auf eine milde Witterung. Empfehlenswert ist daher, sich entsprechend anzuziehen und evtl. ein wärmendes Sitzkissen oder eine Decke mitzubringen. Sollte jedoch wider Erwarten der von Allen ersehnte Regen einen Kirchgang unter freiem Himmel nicht ermöglichen, wird der Gottesdienst mit leider reduzierter Besucherzahl kurzfristig in die Fauerbacher Kirche verlegt.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.