Falscher Microsoftmitarbeiter erbeutet 10 000 Euro

Jubelpaar spendet Geschenke
19. November 2018
Polizei sucht Zeugen
20. November 2018

Falscher Microsoftmitarbeiter erbeutet 10 000 Euro

POHLHEIM (ots). Einen betrügerischen Anruf eines angeblichen Mitarbeiters von Microsoft erhielt ein 74-Jähriger am Donnerstag vergangener Woche. Letztendlich wurden dem ahnungslosen Pohlheimer von seinem Konto 10 000 Euro abgebucht. 

Der Unbekannte hatte sich telefonisch bei dem 74-Jährigen gemeldet und angegeben, dass er PC-Probleme beheben müsse. Im Anschluss gewährte der Pohlheimer dem Betrüger einen Fernzugriff. Dabei musste er am PC mehrere Zahlencodes eingeben. Tags darauf teilte ihm ein Mitarbeiter seiner Hausbank mit, dass die Betrüger 10 000 Euro durch Überweisungen bekamen. 

Folgende Tipps gibt die Polizei allen Computernutzern: Die Firma Microsoft tätigt keine solche Anrufe, es handelt sich in solchen Fällen immer um Betrüger. Der beste Schutz, wenn Anrufer sich als Mitarbeiter dieser Firma ausgeben: Das Gespräch sofort beenden, keine unbekannten Programme auf dem PC installieren und niemals sensible Daten an fremde Anrufer übermitteln. Sollten sie auf die Masche der Betrüger reingefallen sein, empfiehlt es sich den Computer sofort vom Internet zu trennen. Die Täter haben sonst durch die Schadsoftware die Möglichkeit sämtliche Aktionen auf ihrem PC mit zu beobachten und persönliche Daten auszuspionieren. Lassen Sie gegebenenfalls Ihre Kreditkarte / das Konto sperren und erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641/70062555.

Comments are closed.