Firma Boida Kunststofftechnik investiert 3,5 Mio Euro in neue Halle

Kommissar Rauscher und der Apfelwein
25. Oktober 2018
Latenight-Shopping: Jetzt anmelden
25. Oktober 2018

Firma Boida Kunststofftechnik investiert 3,5 Mio Euro in neue Halle

LANGGÖNS (wiß). Eine neue Halle mit Büro und Sozialräumen errichtet die Firma Boida Kunststofftechnik am Mandlerwasen in Lang-Göns vis-a-vis des DHL-Paketzentrums. Auf dem 5300 Quadratmeter großen Grundstück soll ein 2500 Quadratmeter umfassendes Hallengebäude errichtetet und 2019 die Firma vom „Am Wingert“ hierhin umziehen. Dort ist die 1982 von Manfred und Gretel Boida gegründete Firma mittlerweile an ihre Kapazitäten angelangt. Längst schon reicht die 1.400 Quadratmeter große Werkstätte mit 26 Mitarbeitern nicht mehr aus, um sich zu vergrößern. 

Die Boida Gruppe mit Standorten in Langgöns und Sankt Ulrich am Pillersee/Österreich ist auf die Herstellung von hochwertigen Kunststoffteilen für die Automobilindustrie, Medizintechnik und Optoelektronik spezialisiert. „Deshalb ist es zwingend notwendig, sowohl im Werkzeugbau als auch in der Spritzerei ständig auf dem neuesten technologischen Stand zu sein“, berichtete Geschäftsführerin Barbara Arnheiter, die das Unternehmen in zweiter Generation leitet. 

Um den gestiegenen Anforderungen Rechnung zu tragen, wurde eine Unternehmensvergrößerung und -verlagerung erwogen, welche nun mit dem ersten Spatenstich eingeleitet wurde. Gemeinsam mit Firmengründer Manfred Boida griffen Arnheiter wie auch Logistik Leiter Matthias Boida gemeinsam mit Architekt und Vertretern der für die Baumaßnahme verantwortlichen SSB System-Hallenbau aus Freudenberg zum Spaten. 

Angefangen hatte alles mit einer kleinen Fräsmaschine in der Waschküche im Haus in der Obergasse. Wurden zunächst Einzelteile aus Metall bearbeitet, erfolgte später ein kompletter Bau von Formen zur Herstellung von Kunststoffteilen. Die Geschäfte liefen gut an, so dass später Garage, Schweinestall und Scheune für die Produktion umgebaut und genutzt wurden. Schnell war die aufstrebende Firma an ihre Grenzen gelangt und so kauften die Eheleute 1985 den Werkzeugbau der damaligen Freyaplast. 

Während sich Manfred Boida um das Technische kümmerte, war Ehefrau Gretel für das Kaufmännische verantwortlich. Von den fünf Kindern sind heute mit Geschäftsführerin Barbara Arnheiter, Ulrich Boida im Werkzeugbau und Logistikleiter Matthias Boida drei im Unternehmen tätig. 

Erneut stößt die Firma an ihre Kapazitätsgrenzen, könnten von der Auftragslage noch drei Spritzgießmaschinen aufgestellt werden, wofür jedoch auf dem 2000 Quadratmeter großen Grundstück Am Wingert kein Platz mehr ist. Deshalb wurde eine Erweiterung im Zuge der Firmenverlagerung beschlossen, sollen Kunststoffteile auf allerhöchstem technischen Niveau, dann im kommenden Jahr am Mandlerwasen produziert werden. Rund 3,5 Millionen Euro wendet das Unternehmen laut Arnheiter für den Bau der neuen Produktionsstätte auf. 

 

 

Comments are closed.