Klärschlamm: 110 000 Euro Einsparung
16. Juli 2019
Gute Stimmung im und am Kirmes-Zelt in Münzenberg
16. Juli 2019

Freude und Dank für 50 000 Euro

HUNGEN. Vor Ort in Mosambik machte sich eine Delegation der Gesamtschule Hungen ein Bild von der Lage nach dem verheerenden Zyklon und brachte eine Spende in Höhe von 50 000 Euro mit.

PARTNERSCHAFT – Hungener Gesamtschüler überreichen in Mosambik Spenden für beschädigte Schulen

HUNGEN (pd). Von einer Reise nach Mosambik kehrte am 4. Juli eine Gruppe der Gesamtschule Hungen zurück. Die 14 Schüler und vier begleitende Lehrkräfte besichtigten die Partnerschulen und überzeugten sich von der Verwendung der Gelder, die die Schulen erhalten hatte. 

Der Zyklon Idai, der im März weite Gebiete von Mosambik verwüstet hatte, verursachte auch Schäden an Schulgebäuden. Nach einem Aktionstag an der Gesamtschule Hungen Anfang April und durch private Spenden waren 50 000 Euro zusammengekommen, sodass alle entstandenen Schäden an den vom Verein „Schulpartnerschaft mit Mosambik“ finanzierten Schulen repariert werden können. Da diese Schäden nicht so groß sind, konnte noch zwei weiteren benachbarten Schulen geholfen werden. Schulleiter und die Schulgemeinde freuten sich besonders über die schnelle Hilfe, die sie von staatlicher Seite in dem verarmten Land nicht erwarten können. Ganz besonders dankbar zeigte sich die Schulgemeinde der Primarschule Chissassa, die Dank der schnellen Hilfe aus Hungen wieder instandgesetzt wurde. Mit einem feierlichen Empfang der Reisegruppe wurde die Wiederinbetriebnahme der Schule begangen. Alle Redner betonten, dass ihnen die Worte fehlten, um ihr Glück zu beschreiben.

Im Rahmen der Reise besuchte die Gruppe mehrere Schulen, die vom Verein gebaut oder verbessert wurden. Sie befinden sich im Zen-
trum des Landes nahe der Provinzhauptstadt Chimoio. Bei jedem Besuch war die Freude der Mosambikaner groß, wenn die Reisegruppe eintraf. Eine herzliche Begrüßung mit Gesang und Tanz sowie eine Einladung zum Essen im Schulgebäude gehörten zum „Pflichtprogramm“. Dazu wurden beim Rundgang die Räume und ihr Ausbau oder Ausbesserungsmaßnahmen gezeigt, die in der jüngsten Vergangenheit vorgenommen worden waren. Der Stolz und die Freude über das Erreichte waren auf beiden Seiten deutlich erkennbar. 

Neben den baulichen Fortschritten bildete aber auch der soziale Kontakt bei dieser Begegnungsreise ein wesentliches Element. Die mosambikanischen Schüler eroberten mit ihrer Offenheit schnell die deutschen Jugendlichen. Sprachschwierigkeiten wurden mit Gesten überbrückt und der Sport kam als verbindende Kraft zum Tragen. Man spielte Fußball und Volleyball zusammen auf dem Schulgelände. 

Neben den Schulbesuchen stand auch ein Wochenende mit mosambikanischen Lehrkräften am Chicamba-See auf dem Programm. Dort wurde auf kreative Weise ein Vergleich zwischen Mosambik und Deutschland erarbeitet. Die entstandenen Bilder werden anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Schulpartnerschaft im Jahr 2020 an der Gesamtschule Hungen zu sehen sein. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.