
Erschütternde Erlebnisse aus Krieg und Nachkriegszeit wieder aktuell
29. März 2023
Laienspielschar begeistert mit Mundartstück
30. März 2023Programme in Tanz und Turnen erstmals nach Corona-Pause wieder auf der Bühne und vor Publikum
BUTZBACH (pi). Vor vier Jahren fand das vorerst wegen Corona letzte Frühlingsfest der Turnabteilung des TSV Butzbach statt. Am Sonntag nun zeigten die Kinder- und Jugendgruppen wieder in einem bunten Querschnitt, was sie in ihren Übungsstunden geübt und einstudiert hatten.
Traditionell beginnt das Programm mit den jüngeren Kindern. Nach der Begrüßung der Vorstandsmitglieder Katja Przybille und Sandra Casties, die durch das Programm führten, starteten die Kinder aus der Übungsstunde des Kleinkinderturnens von Ute Wetzel und ihren Helferinnen Lina Born und Pola Banczerowski mit einem Parcours durch Dschungelelemente. Zu „Wer hat die Kokosnuss geklaut?“ turnten die mutigen Kids über Hängebrücken, Wasserfälle und vieles mehr. Verstärkt wurde die Gruppe von Kindern des Grundschulturnens geleitet von Severin und Paula Plüch.
Die Tanzkäfer und die Tanzmäuse von Silvia Heckmann und ihrer Helferin Lina Milbrath sorgten mit Tänzen zu Biene Maja, Bibi und Tina und Mike Oldfield für Sonnenschein, trotz des eiskalten Regenwetters vor der Halle. Unter der Leitung von Johanna Pfreimer führten die Eltern und Kinder aus dem Eltern-Kind-Turnen mit dem bunten großen Schwungtuch eine Mit-Mach-Möglichkeit aus der Stunde vor.
Es folgten die Leistungsturnerinnen 1, bei denen sowohl die kleine Gruppe der Fünf- bis Siebenjährigen als auch die mittlere Gruppe der Acht- bis Zehnjährigen zeigte, was ihre Trainerinnen Jenny Zechmeister, Laila Jakupka, Julia Linsenbold, Lilly Bauer und Evelyn Trippel ihnen beigebracht haben. Das Besondere: Einige der Mädchen werden die Pflichtelemente, die sie beim Frühlingsfest präsentierten, auch am kommenden Wochenende bei ihrem ersten Wettkampf zeigen.

BUTZBACH. Vor vier Jahren fand das bis dato letzte Frühlingsfest des TSV Butzbach statt, nun zeigten die Gruppen aus unterschiedlichen Alters- und Leistungsklassen wieder ihr Können vor Publikum. Fotos: gans