Für Gleichheit und soziale Gerechtigkeit

Applaus für einstimmiges Votum
18. Dezember 2018
Musikalische Weihnachtsgeschenke
19. Dezember 2018

Für Gleichheit und soziale Gerechtigkeit

NACHRUF – SPD-Ortsverein Butzbach trauert um erfahrenen Kommunalpolitiker Karl Heinrich Schmidt 

BUTZBACH (pi). Mit Bestürzung und Trauer hat die Butzbacher SPD auf die Nachricht vom Tod von Karl Heinrich (Kalli) Schmidt reagiert. Schmidt war seit dem 1. Januar 1963 Mitglied der SPD. Er wurde  im Jahr 2013 für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Das schreibt SPD-Pressesprecher Michael J. Mentz in einem Nachruf des Ortsvereins.

Schmidt war ein Sozialdemokrat von altem Schrot und Korn, der zwar ab und an seinen eigenen Kopf hatte, der sich letztendlich aber immer für die Benachteiligten in der Gesellschaft eingesetzt hat. Über viele Jahre hat Schmidt im Ortsvereinsvorstand der SPD Butzbach in verschiedensten Funktionen mitgearbeitet. Daneben war er annähernd zehn Jahre Vorsitzender des SPD-Ortsbezirkes Kernstadt.

Seine Fähigkeit, in Krisensituationen Ruhe zu bewahren und durch Geduld und zähes Beharren die Konfliktparteien zu Lösungen und Kompromissen zu führen, hat Schmidt in seine vielfältige Arbeit in den städtischen Gremien eingebracht. Bei aller Bereitschaft zum Ausgleich und zum Kompromiss blieb er immer seinen Überzeugungen und Prinzipien treu. Schmidt stand mit überzeugter Beharrlichkeit zu den Grundsätzen einer Gesellschaft der Gleichen und der sozialen Gerechtigkeit. Er hat nie seine eigene Person in den Mittelpunkt gestellt, sondern immer durch den Einsatz für die Grundwerte, Prinzipien und Ziele der SPD gekämpft, weil er dadurch seinen Vorstellungen von einer besseren, gerechteren Welt am nächsten kam.

Er war von 1968 bis 1992 Mitglied der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Butzbach. In den Jahren 1971 bis 1972 war er zudem Schriftführer im Ortsbeirat der Kernstadt Butzbach. Schmidt gehörte von  1992 bis 2001 dem Magistrat der Stadt Butzbach an. Von 1992 bis 1997 war er als Erster Stadtrat zugleich Vertreter des Butzbacher Bürgermeisters. In der Zeit von 2001 bis 2006 hatte er das Amt des Stadtverordnetenvorstehers inne. Ab 2006 bis 2011 wurde Schmidt erneut in den Magistrat unserer Stadt gewählt. Von 2011 bis 2016 war er wieder Mitglied der Stadtverordnetenversammlung. Für sein außerordentliches  öffentliches Engagement wurde er am 22. Juni 2016 mit dem Titel „Ehrenstadtverordneter“ ausgezeichnet.

„Schmidt ragt mit seinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement aus der Reihe der Bürgerinnen und Bürger hinaus, die sich in ihrer Freizeit für unser Gemeinwesen eingesetzt haben oder immer noch einsetzen. Er war vielen von uns, aber auch vielen Butzbacher Bürgern ein sehr guter und treuer Rat gebender Freund. Die SPD Butzbach wird ihn vermissen“, so die Sozialdemokraten. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.