Für jeden Weihnachtsbaum neuen Baum

„Abwassersystem nicht zukunftsweisend“
27. November 2020
Die Fauerbacher „Kerb“ ist eine der eigenartigsten ihrer Art
27. November 2020

Für jeden Weihnachtsbaum neuen Baum

OBERKLEEN. Alle Altersklassen waren beim Setzen der jungen Bäume in Aktion. Foto: ikr

Beispielhafte Initiative des Oberkleener Wander- und Viehvereins

OBERKLEEN (ikr). Diese Aktion ist im doppelten Sinne nachahmenswert: Erst werden ausgediente Weihnachtsbäume für den guten Zweck gesammelt, dann werden vom Spendengeld junge Bäume für den Klimaschutz gepflanzt.

Seit drei Jahrzehnten werden im Langgönser Ortsteil Oberkleen die Weihnachtsbäume auf Initiative des kleinen Oberkleener Wander- und Viehvereins eingesammelt. Mittlerweile beteiligen sich auch weitere engagierte Personen, die diese Aktionen gerne tatkräftig unterstützen. Die eingesammelten Spenden werden immer für soziale und gemeinnützige Zwecke in Oberkleen eingesetzt. 

Der Erlös der Weihnachtsbaumsammelaktion im Januar 2020 in Höhe von 1200 Euro wurde nun vollständig für eine Pflanzaktion  unterhalb des „Oberkleener Hausberges“, dem Scharlsberg, eingesetzt.  Auf einem vorbereiteten Waldstück, der Abteilung 706/Mandel, musste der aufgrund der anhaltenden Trockenheit abgeholzte Fichtenbestand ersetzt werden. 

Die Maßnahme wurde von dem zuständigen Revierförster Rolf Krämer begrüßt und die Voraussetzungen von ihm unkompliziert geschaffen. Die vorgesehene Fläche wurde vorher gerodet und gegen den Wildverbiss eingezäunt. Es wurden unter seiner fachlichen Anleitung von den 13 „Weihnachtsbaumsammlern“ 300 Wildkirschen- und 150 Elsbeerensetzlinge gepflanzt. Schon beim Ausheben der spatentiefen Pflanzlöcher war deutlich sichtbar, wie trocken der Boden ist. Daher soll noch kurzfristig eine Bewässerungsaktion folgen, damit die Bäumchen auch gute Startbedingungen haben.

Beide Baumarten vertragen anhaltende Trockenheit gut und sind irgendwann wertvolle Furnierhölzer, zum Beispiel ist die Wildkirsche begehrt für den Möbel- und Instrumentenbau.  

Alle Beteiligten waren sich zum Schluss einig, eine weitere Pflanzaktion in einem Jahr unter dem Motto „Für jeden Weihnachtsbaum einen neuen Baum“ zu planen.

Comments are closed.