Gambacher Hartplatz als Kunstrasen für drei Vereine?

Planung für Gerätehaus-Ausbau läuft
5. Februar 2020
Vortrag: Das Degerfeld – Ein (un)bekannter Stadtteil?
6. Februar 2020

Gambacher Hartplatz als Kunstrasen für drei Vereine?

Stadt zahlte für Sanierung 20 000 Euro / Fußballer gründen Arbeitsgruppe 

MÜNZENBERG (dt). Im letzten Tagesordnungspunkt der jüngsten Sitzung der Münzenberger Stadtverordnetenversammlung ging es um eine CDU-Anfrage zum Thema Hartplatz auf der Gambacher Sportanlage. Anlass dazu war – wie es in der CDU-Anfrage hieß – ein BZ-Bericht vom 22. Januar zu den Planungen von zwei Kunstrasenplätzen in Butzbach. Die CDU-Fraktion hatte dazu einen Fragenkatalog vorgelegt, den Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer für den Magistrat beantwortete.

„Der Hartplatz wurde ab Mitte November saniert und ist zukünftig wieder uneingeschränkt bespielbar.“ Bestätigt wurde, dass auch die Drainage wieder funktioniere. Der städtische Kostenaufwand dazu habe knapp 20 000 Euro betragen. 

Wenn nun der Umbau in einen Kunstrasen ins Auge gefasst werden solle, müsse der FC Gambach – als vor Ort zuständiger Verein – zunächst entsprechende Förderanträge über den Landessportbund stellen. Dies könne die Stadt als Institution nicht. 

Mittlerweile haben die drei städtischen Fußballvereine, der Traiser FC, der TFV Ober-Hörgern und der FC Gambach, als Betroffene eine Arbeitsgruppe „Kunstrasen“ installiert. Sie hat die mit vorbereitenden Überlegungen und Arbeiten begonnen.          

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.