Geflügelgrippe bei Wildvögeln: Rund um Butzbach Riskogebiet

Commerzbank-Filiale Butzbach bleibt wegen Pandemie geschlossen
12. März 2021
Am heutigen Freitag kann bis 13 Uhr …
12. März 2021

Geflügelgrippe bei Wildvögeln: Rund um Butzbach Riskogebiet

WETTERAUKREIS. Dem in der Karte rot eingezeichneten Risikogebiet gehören die gewässernahen Feuchtgebiete des Wetterauer Auenverbands entlang der Horloff, der Nidda und der Wetter an. Sie befinden sich in ausgewiesenen Gebieten von Butzbach, Echzell, Florstadt, Münzenberg, Ranstadt, Reichelsheim, Rockenberg und Wölfersheim. Foto: schnelzer

Wetteraukreis informiert über Schutzmaßnahmen / Auch Münzenberg und Rockenberg betroffen

WETTERAUKREIS (pdw). Die aktuelle Entwicklung der Geflügelgrippe bei Wildvögeln ist besorgniserregend. Das teilt der Wetteraukreis mit. In einigen Kreisen in Hessen wurden Wildvögel gefunden, die an der Geflügelgrippe gestorben sind. Durch die aus ihren Winterquartieren zurückkehrenden Wildvögel besteht eine erhöhte Gefahr der Einschleppung von Geflügelgrippe in Geflügelbestände.

Um diese Tiere zu schützen, ist es erforderlich Wildvögel aus den Beständen fern zu halten, damit es zu keinen Kontakt kommt. Für besonders gefährdete ornithologische Risikogebiete ordnet daher der Wetteraukreis die Aufstallung von Geflügel an.

Dem Risikogebiet gehören die gewässernahen Feuchtgebiete des Wetterauer Auenverbands entlang der Horloff, der Nidda und der Wetter an. Diese Bereiche befinden sich in ausgewiesenen gewässernahen Gebieten der Städte und Gemeinden Butzbach, Echzell, Florstadt, Münzenberg, Ranstadt, Reichelsheim, Rockenberg und Wölfersheim.

In diesem Gebiet müssen unter anderem sämtliche gehaltene Vögel in geschlossenen Ställen oder unter einer überstehenden, dichten Abdeckung und mit einer gegen Wildvögel gesicherten Seitenbegrenzung aufgestallt werden. 

Auch anderen Geflügelhaltungen im Wetteraukreis wird ausdrücklich empfohlen ebenfalls die Tiere  vor einer möglichen Infektion zu schützen.

Die Allgemeinverfügung steht als Download zur Verfügung www.wetteraukreis.de/index.php?id=73647.

Das Veterinäramt des Wetteraukreises ist erreichbar unter Tel. 06031/83-2401, E-Mail: veterinaeramt@wetteraukreis.de. 

Comments are closed.