Gemeinschaftsobstanlage feiert mit Apfelfest 40. Geburtstag

Nach 27 Jahren Notariat beendet
27. September 2018
Seinen 99. Geburtstag …
27. September 2018

Gemeinschaftsobstanlage feiert mit Apfelfest 40. Geburtstag

Am Samstag, 29. September ab 11.30 Uhr in Nieder-Weisel

NIEDER-WEISEL (pe). Seit 40 Jahren besteht die Gemeinschaftsobstanlage Nieder-Wiesel. Mit dieser Anlage hat der gesamte- Obst- und Gartenbauverein sowohl in fachlicher als auch in geselliger Hinsicht einen beachtlichen Aufschwung erlebt. Das zur Tradition gewordene Blütenfest im Mai jeden Jahres, zu dem die gesamte Bevölkerung eingeladen ist, erfreut sich besonderer Beliebtheit. Am Samstag, 29. September wird mit einem Apfelfest 40-jähriges Jubiläum gefeiert.

Für die sachgerechte Pflege der Bäume nahmen zahlreiche Mitglieder an den Obstbaulehrgängen im Lehr- und Versuchsgut für Wein- und Obstbau in Groß-Umstadt teil. Heute werden diese Lehrgänge bei der Hessischen Gartenakademie in Geisenheim, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH), veranstaltet. Nach anfänglichen Schnittlehrgängen durch Gartenbauingenieur Oczko wird in den letzten Jahren diese Unterrichtung der Mitglieder von den Fachwarten des Vereins übernommen. Teilweise stehen diese Fachwarte auch dem Kreisverband zur Durchführung von Schnittlehrgängen zur Verfügung.

Bei den Pflanzenschutzmaßnahmen orientieren sich die Mitglieder der Gemeinschaftsobstanlage an den vom Pflanzenschutzdienst Hessen gegebenen Terminen, Hinweisen und Empfehlungen (Warndienst), die sich insbesondere auf den integrierten Anbau von Obst beziehen.

Im Zusammenhang mit dem in den Flurbereinigungsverfahren reduzierten Obstbestand war zu Beginn der 70er Jahre das Interesse an den modernen Obstanbauformen und die gemeinschaftliche Unterhaltung solcher Anlagen geweckt worden. 1974 wurde dann eine Gründungsgemeinschaft für die Gemeinschaftsobstanlage (GOA) ins Leben gerufen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, eingehender Erörterungen im Flurbereinigungsverfahren und einer Begehung am 17. Februar 1976 einigte man sich auf den Standort in der Gemarkung „Die Speck“. Nun begannen die Planungsarbeiten. Das Gelände wurde in drei Blöcke mit 19 Reihen aufgeteilt. Für die daraus resultierenden Parzellen à 32 Bäume gab es zunächst nicht die entsprechenden Bewerber. In der in Trapezform verbliebenen Restfläche auf der Westseite war die Anpflanzung von 32 Sauerkirschbäumen vorgesehen.

Am 25.11.1978 wurden die vorher festgelegten Obstsorten in die bereits vorgebohrten Löcher gepflanzt. Drei Tage später erfolgte die Verlosung der einzelnen Parzellen an die Anteilseigner.

Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Gemeinschaftsobstanlage findet am Samstag, 29. September, ab 11.30 Uhr ein Apfelfest unter dem Motto „Rund um den Apfel“ für Groß und Klein statt. Es werden Äpfel gekeltert und zum Selbst pflücken angeboten. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit hessischen Spezialitäten und selbst gebackenem Apfelkuchen. Wer möchte, kann um 15.00 Uhr an einer Führung durch die Obstanlage teilnehmen.

 

Comments are closed.