Gesundheitsdezernentin Becker-Bösch empfiehlt Grippe-Schutzimpfung

Weihnachtsgeschenke für Kinder in Not
20. Oktober 2020
Heim-Besuche werden eingeschränkt
21. Oktober 2020

Gesundheitsdezernentin Becker-Bösch empfiehlt Grippe-Schutzimpfung

WETTERAUKREIS. Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch hat sich auch dieses Jahr gegen Influenza impfen lassen. Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs hat die Impfung selbst durchgeführt.

WETTERAUKREIS (pdw). „Mit dem Beginn der kühleren Jahreszeit steuern wir auf eine Grippesaison hin. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ist es wichtiger denn je, sich vor den Gefahren einer Influenza zu schützen.“ Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch empfiehlt deshalb die rechtzeitige Schutzimpfung vor der Grippewelle. 

Die Impfung sollte vorzugsweise jetzt im Oktober oder spätestens im November erfolgen. Nach der Impfung dauert es etwa zehn bis 14 Tage bis der Körper einen ausreichenden Schutz vor einer Ansteckung aufgebaut hat. Das Robert Koch-Institut empfiehlt insbesondere für alle Personen ab 60 Jahren, für Schwangere und Personen mit einer erhöhten gesundheitlichen Gefährdung infolge eines Grundleidens, aber auch für medizinisches Personal und Menschen, die auf ihrer Arbeit einen hohen Publikumsverkehr haben, die Schutzimpfung gegen Influenza.

„Als Gesundheitsdezernentin wünsche ich mir eine hohe Impfquote gerade bei den Risikogruppen und vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Die saisonale Grippe verursacht ohnehin jedes Jahr Engpässe in den Krankenhäusern, insbesondere bei Intensivbetten und Beatmungsplätzen. Das gilt es unbedingt zu vermeiden, denn wenn Corona und die saisonale Grippe zusammenkommen, könnte es eng werden mit der optimalen Versorgung der Erkrankten. In den vergangenen Jahren ist die Impfquote bei älteren Menschen und bei solchen mit gesundheitlichen Einschränkungen immer weiter zurückgegangen. Ich hoffe, dass dies in diesem Jahr anders sein wird und die Menschen die Bedeutung der Impfung für die eigene Gesundheit erkennen“, sagt Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch.

Ausführliche Informationen zur Influenza und der Grippeschutzimpfung gibt es im Internet auf den Seiten des Robert Koch-Institutes: www.rki.de.

Comments are closed.