Vorsitzende des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung gibt Überblick über Kosten und Einnahmen
BUTZBACH (thg). „Wir rechnen ab“ schrieb die Vorsitzende des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung über ihre jüngste Pressemitteilung. Darin berichtet sie, dass das Tierheim Butzbach aus dem „Spendenmarathon“, den die Butzbacher SPD-Fraktionsvorsitzende Vera Dick-Wenzel initiiert hat, 17 884,43 Euro auf dem Tierheim-Konto eingegangen sind.
Für den Erhalt des Tierheims handele es sich bei dem im Sommer gestarteten Spendenaufruf um eine „überlebenswichtige Aktion für uns“. Daher bedanken sich der Vereinsvorstand, das Tierheim-Team und sie stellvertretend für die dort lebenden Tiere bei allen Spendern „ganz herzlich für dieses überwältigende Ergebnis“.
Für das Verständnis des Hintergrunds gibt Kolb einen Einblick in die wirtschaftliche Situation von Verein und Heim. Die „Momentaufnahme“ soll den Spendern einen Eindruck davon verschaffen, was die ehrenamtlichen mit diesem Geld gemacht haben.
„Wir haben auf Basis der erfassten Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung von Januar bis November und konservativ zum 31. Dezember hochgerechnet Gesamtkosten von circa 165 000 Euro.“ Darin enthalten seien circa 60 000 Euro Tierarztkosten. Der zweite große Posten seien die Personalkosten von circa 60 000 Euro. Hinzu kämen Fixkosten für Wasser, Gas, Elektrik, Entsorgung von rund 15 000 Euro, Ausgaben für Tierfutter von etwa 20 000 Euro und weitere Ausgaben von zusammen 10 000 Euro für unter anderem Raumkosten, Steuern, Versicherung, Instandhaltung und Pkw sowie Sonstiges.
Die Gesamteinnahmen dieses Jahres in Höhe von etwa 155 000 Euro schlüsselt Kolb ebenfalls auf. Feste Einnahmen von der Stadt Butzbach kommen aus dem Fundtiervertrag mit 0,75 Euro pro Einwohner, also 18 500 Euro. Die Mitgliedsbeiträge belaufen sich jährlich auf etwa 20 000 Euro, der Personalkostenzuschuss der Jobkomm für voll- und teilsubventionierte Arbeitsplätze auf circa 25 000 Euro. Aus Bußgeldern profitiert der Verein mit 9000 Euro.
Die Tiervermittlungseinnahmen liegen bei rund 15 000 Euro, aus Patenschaften gehen circa 5000 Euro ein, als Pensionseinnahmen 2500 Euro. Die Summe der Spenden beziffert die Vereinsvorsitzende auf 60 000 Euro, bereits enthalten sei der Betrag von knapp 18 000 Euro aus der SPD-Spendenaktion.
„Wegen der Corona-Krise ist ein Großspender bis auf Weiteres ausgefallen“, berichtet Kolb. Dies hätten die Spender und Unterstützer dieses Jahr aufgefangen. „Wir haben aus dem letzten Jahr ein Plus von circa 20 000 Euro erwirtschaftet, mit dem wir unser diesjähriges Minus ausgleichen können. Bitte helft uns weiter, der größte Teil unserer Einnahmen generiert sich, wie man sieht, einzig aus Spenden“, appelliert Kolb.
Spenden an den Tierschutzverein Butzbach und Umgebung gehen auf das Konto bei der Sparkasse Oberhessen, Iban DE68 5185 0079 0002 0005 39.