Blitzer Thema an Ortseinfahrt aus Richtung Rockenberg
23. Oktober 2020
Italienische Austauschschüler suchen Gastfamilien in Butzbach
23. Oktober 2020

Gutes Miteinander, offener Umgang

Leitung informiert im Ausschuss über Kita „Sternschnuppe“ / „Dirtbiker“-Anlage offenbar zurückgebaut

OBER-MÖRLEN (nns). Ihr Herz schlage für die „Sternschnuppe“, unterstrich Beatrix Zörb zum Auftakt ihrer Vorstellung als neue Leiterin der kommunalen Kindertagesstätte. Nach 24 Jahren als Erzieherin in der Einrichtung sei sie dankbar, dass nach dem vergangenen turbulenten Jahr eine neue Konzeption mit Blick auf die Kinder im gesamten Team und in außerordentlich harmonischem Arbeitsklima erstellt worden sei. Der Wortlaut sei nachzulesen auf der Website der Gemeinde. 

Auf Beispiele wie den „situationsorientierten Ansatz“, Inklusion, Programm für Schulanfänger oder die bevorstehende Zertifizierung als „Zuckerfreie Kita“ ging Zörbs Stellvertreter Patrick Jung ein. Man pflege enge Kontakte mit der Schule, arbeite gut mit Kommune und Kreis zusammen und lege Wert auf ein gutes Miteinander und offenen Umgang mit den Eltern – was von Mitgliedern des Sozialausschusses bestätigt wurde. 

Zum zentralen Anmeldesystem für die drei örtlichen Kitas wollten die Ausschussmitglieder von ersten Erfahrungen hören. Es gebe Optimierungsbedarf, erfuhren sie, unter anderem den Ausschluss von Doppelmeldungen oder die Erweiterung um den Eintrag eines Drittwunsches. Der Sachverhalt soll mit der zuständigen Firma geklärt werden. 

Wie die Politiker weiter erfuhren, haben sich die „Dirtbiker“ mit dem örtlichen Radfahrerverein nicht auf eine Aufnahme ihrer Gruppe einigen können. Nicht zuletzt hätten versicherungstechnische Fragen im Weg gestanden. Die selbst gebaute Anlage am Ortsrand von Langenhain-Ziegenberg sei auf Anordnung des Kreises offenbar zurückgebaut, die Kreisaufsicht habe dieses Gelände sowie eine Folgeanlage am Fuß des Bottenbergs in Augenschein genommen, berichtete die Bürgermeisterin. 

Um mögliche Standorte für weitere Spielplätze auf Gemeindegrund auszumachen, will sich der Sozialausschuss Anfang Dezember zu einer Ortsbegehung treffen. Der Märztermin hatte coronabedingt abgesetzt werden müssen.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.