Butzbacher Straßenverkehrsbehörde soll selbst Tempo 30 anordnen können
24. Juni 2023
Licher-Heißluftballon bei Pohl-Göns gelandet
26. Juni 2023Music Forge Mini-Festival unter freiem Himmel auf dem Bürgerplatz zum Festwochenende „1225 Jahre“
GAMBACH (müh). „Mega“ und „Hammergeil“ – das waren die gängisten Kommentare zum Auftakt des Festwochenendes „1225 Jahre Gambach“. Erstmals in der Geschichte des Bürgerplatzes überhaupt fand dort mitten im Herzen von Gambach ein Open-Air-Konzert statt. Das Team von Music Forge um Robin Kraupatz, Kevin Becker, Gunnar Geitel, Sascha Jäger sowie Benjamin und Michel Stolte hat alles gegeben und seinen Gästen einen unvergesslichen Rock-Abend mit Wacken-Feeling beschert.
Der Hammer, das Vereinssymbol, glühte auf dem Platz, und die Gäste quer durch alle Altersgruppen rockten mit, was das Zeug hielt. Die „Gutter Bones“ legten los gefolgt von den „Rockbombs“. Passend zu ihrem Namen ließen die „Supernova Plasmajets“ das Publikum abheben. Sehr beeindruckend, was insbesondere die jüngsten Rockfans an Tanzeinlagen und Headbanging auf der Bühne gemeinsam mit den Bands hinlegten.
Die Gruppe „The Pinpricks“ war übrigens eigens aus Kiel angereist – und hat den weiten Weg nicht bereut. Den Abschluss machte Lokalmatador Marc Maximus als Late-Night-Special. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle einig: Das Music Forge Mini-Festival war eine rundum gelungene Sache und ein Hammer-Auftakt zum Festwochenende „1225 Jahre Gambach“.

GAMBACH. Für das Orga-Team 1225 Jahre Gambach waren Ortsvorsteher Stefan Grieb (l.) und Wilfried Mohr auf dem Bürgerplatz am Start und verkauften den Jubiläums-Seesack und die Gambacher-Ei-Tasse.

GAMBACH. Die Kieler Gruppe „The Pinpricks“ hatten tanzkräfigte Unterstützung durch die jüngsten Gambacher Rockfans.