
Sportliches Aushängeschild feiert Jubiläum mit besonderen Ehrungen
14. September 2022Aktuelle Verkehrsführung in Niederkleen „funktioniert am besten“
15. September 2022500 Besucher bei Neuauflage nach Corona-Pause / Lob für Beteiligung von Vereinen an Begegnungsfest
BUTZBACH (pd). Bei bestem Wetter kamen rund 500 Besucher zum Degerfelder Stadtteilfest und ließen sich von den Darbietungen unterhalten. Zu Beginn wurden sie von Bürgermeister Michael Merle begrüßt. In den vergangenen Jahren mussten die Feste des Quartiersmanagements „Sozialer Zusammenhalt“ corona-bedingt ausfallen und jetzt war eine gute Zeit gekommen, um das Versäumte nachzuholen.
Der Bürgermeister hob das Engagement der Vereine auf diesem Fest besonders hervor. Das galt für die Jugendfeuerwehr ebenso wie für den TSV Butzbach, die Musikschule Butzbach wie auch den türkischen Musikverein. Die Quartiersmanagerin Senel Ayana ergänzte die Aufzählung und freute sich, dass sich dieses Jahr außerdem die DLRG eingebracht hat, ebenso der TSV Butzbach mit einer Tanzdarbietung der Tanz-Mädels unter der Leitung von Miriam Merseburg und einem Mitmachangebot von vier Rope Skipperinnen.
Live-Gesang gab es von zwei jungen Sängerinnen der Musikschule Butzbach. Die 17-jährige Nela Barth und die elfjährige Mila Keßler verzauberten mit ihren Solo-Gesängen das Publikum und erhielten großen Beifall.

BUTZBACH. Zwei Schülerinnen der Musikschule Butzbach traten beim Stadtteilfest im Degerfeld am Sonntag mit Gesangsbeiträgen auf. Zuerst die 17-jährige Nela Barth, die „Savoy Truffle“ von Ella Fitzgerald sowie „Spooky“ und „Son of a Preacher Man“, beide von Dustin Springfield vortrug. Anschließend sang Mila Keßler, elf Jahre alt, „Easy on me“ von Adele, „Girl on fire” von Alicia Keys und „All of me” von John Legend. Beide haben Unterricht bei Algund Schorcht und waren sehr souverän in ihrem jeweiligen Auftritt. Nelas sonore, volle und Milas helle, klare Stimme wurden durch Musik vom Band begleitet, ihre ausdrucksstarken Darbietungen waren für die Zuhörer eine große Freude. Foto: adloff