Hausbergturm erstrahlt in Farben der Ukraine 

Im Kirchspiel Münster wird keine evangelische Kirche verkauft
3. März 2022
Friedenslauf, Friedensgebet und „Peace“-Symbol im Schlosshof
3. März 2022

Hausbergturm erstrahlt in Farben der Ukraine 

Aktion des Fördervereins am Freitag und Samstag als Solidaritäts-Zeichen

HOCH-WEISEL (pm). Angesichts der Nachrichten aus der Ukraine und der unzähligen Schicksale der betroffenen Menschen entschied sich der Vorstand des Fördervereins Hausbergturm, ein Zeichen der Solidarität für die Menschen in der Ukraine zu setzen. Am Dienstagabend wurde der Turm als Test in den Farben der Ukraine (blau-gelb) angestrahlt. 

Am kommenden Wochenende lässt der Förderverein am Freitag und Samstag, 4. und 5. März, in der Zeit von 18.45 bis 22.00 Uhr den gesamten Hausbergturm in den Farben der Ukraine erstrahlen. Dazu werden bereits am Freitagnachmittag entsprechende LEDs und Strahler an den Stützpfeilern und im gesamten Treppenaufgang des Turms angebracht. Dank der exponierten Lage des Hausbergturms wird man bei guter Sicht die Beleuchtung mit symbolischem Charakter auch in weiter Ferne erkennen können.

Der Förderverein Hausbergturm möchte mit dieser Aktion auch ein Zeichen für Frieden in Europa und demokratische Grundwerte setzen. Die Idee nahm sehr schnell an Fahrt auf und so wurde Nobert Mohr (NoMohrlights) für das Vorhaben gewonnen. Für Mohr, der bereits in der Vergangenheit zahlreiche Gebäude mit Licht erfolgreich in Szene gesetzt hat, stellt das Projekt ebenfalls eine Herzensangelegenheit dar. Mohr, der für das Projekt sein technisches Equipment zur Verfügung stellt, wird beim Auf- und Abbau der Beleuchtungsanlage von Vereins- und Vorstandsmitgliedern des Hausbergturms unterstützt. 

Comments are closed.