Nach Beißattacke in Fauerbach fordern Tierschützer „Hundeführerschein“
8. November 2022
Ein Toter bei Auffahrunfall auf der A5 bei Butzbach
9. November 2022Hilfsgüter aus Butzbach in Nigeria
BUTZBACH. Hilfe für ein Projekt in Nigeria leistet „Baobab Initiative for Life Development“. Das linke Foto zeigt eine Familie, die zum ersten Mal für ihren behinderten Sohn einen Rollstuhl erhält, der ebenso im Frachtcontainer (Mitte) geliefert wurde wie der Wasserfilter „Paul“, den der Lions-Club spendete.
Verein „Baobab Initiative“ verschickt erfolgreich 40-Fuß-Container / Schulgebäude befindet sich im Bau
BUTZBACH (pd). Nach einer erfreulich ereignislosen Schiffspassage von Hamburg bis Lagos in Nigeria, ist der Container des deutschen Fördervereins der „Baobab Initiative for Life Developement“ an seinem Bestimmungsort im Baobab Valley in Nigeria angekommen. Enthalten sind unter anderem Hilfsgüter aus Butzbach.
Der 700 Kilometer lange Transport innerhalb des Land gestaltete sich etwas schwierig, da zuerst der Trailer defekt war und dann auf Grund starker Regenfälle die für den Container vorbereitete Plattform vom Kran nicht angefahren werden konnte: Der Kran war zu schwer und versank im Boden. Kurzer Hand wurde nach afrikanischer Manier umdisponiert und der Container durfte auf dem Nachbargrundstück abgestellt werden und wird auch dort entladen.
Elijah Ochoje, schreibt Grüße aus Nigeria. „Ich schreibe im Namen des Vorstands der Baobab Initiative for Life Development in Nigeria, um Ihnen unsere tiefe Dankbarkeit für Ihre unermüdlichen Bemühungen auszudrücken, die zum Versand eines 40-Fuß-Containers geführt haben. Unser Dank gilt allen, die auf die eine oder andere Weise dazu beigetragen haben, dass dies Wirklichkeit werden konnte.“ Alle gesendeten Artikel seien in gutem Zustand entladen worden. Bisher wurden keine offensichtlichen Schäden an Gegenständen im Container festgestellt, während des Ausladen von Gegenständen weitergeht. „Als Vorstand sind wir überwältigt von diesen Gaben. Die Ankunft des Containers und seines Inhalts hat unser Selbstvertrauen und unsere Moral trotz aller Herausforderungen, denen wir bei dem Projekt gegenüberstehen, gestärkt. Wir versprechen, alle erhaltenen Artikel sinnvoll zu verwenden.“
Diesen Dank gibt der deutsche Förderverein an alle seine Unterstützer im Umkreis von Butzbach weiter. „Auch wir sind überwältigt von der großen Hilfsbereitschaft der vielen, ohne die dieses Projekt ,Container für Nigeria‘ niemals zustande gekommen wäre“, erklärt die stellvertretende Vereinsvorsitzende Anne Groß aus Nieder-Weisel. „Wenn sich auch leider die Sicherheitslage um Abudja weiter verschlechtert hat, so kann das Bildungszentrum mit Unterstützung der Werkzeuge, Maschinen und Schulausrüstungen vorangetrieben werden und so Hoffnung für die von Terror und Gewalt gebeutelte Bevölkerung bringen. Mittlerweile sind die ersten Fundamente ausgehoben und die Wände für das erste Schulgebäude entstehen.“ Im Jahr 2023 soll mit den ersten Klassen im Kindergarten-/ Grundschulbereich gestartet werden.
Aktuelle Bilder und weitere Informationen gibt es dazu auf der Homepage www.baobab-initiative.org oder bei Groß per E-Mail an anne.gross@baobab-intitiative.org.

BUTZBACH. Die Baobab-Initiative unterstützt auch den Bau einer Grundschule. Die Abbildung zeigt, wie sie einmal aussehen soll.