Leserbriefe: Verkehrsberuhigung notwendig
29. März 2021
Seniorin übergab falschem Polizei- beamten Schmuck, Gold und Bargeld
30. März 2021BUTZBACH (win). Wieder einmal ist es geschafft. Dank zahlreicher Spender, tatkräftiger Vereinsmitglieder und mehr als 20 fleißiger Helfern ist es Carmen und Andreas Stengel vom Verein Help for Boa Vista e. V. erneut gelungen, einen Seecontainer mit Hilfsgütern zu füllen und auf die Reise nach Boa Vista zu schicken.
Samstagvormittag, emsiges Treiben auf dem ehemaligen Lidl-Gelände. Ein zwölf Meter langer (40 ft.) High Cube Container steht vor den Toren. Drum herum wuseln Menschen, die ihn mit Hilfsgütern bestücken. Doch bevor die Helfer loslegen dürfen, hieß es erst einmal „Coronatest für alle“. Stengels Tochter Vanessa, die Arzthelferin ist, führte die Tests routiniert und professionell durch.
Nichts geht unkontrolliert in den riesigen Container. An der Laderampe steht eine Helferin mit der Packliste und prüft akribisch, ob die Nummerierung der Güter mit den Nummern auf der Liste übereinstimmt. Medizinische Geräte wie zum Beispiel ein Ultraschallgerät, Rollstühle, Pflegebetten, aber auch Hygieneartikel für das Krankenhaus werden in den Container geladen. Sogar ein tragbares Ultraschallgerät ist dabei, damit die Hebamme gynäkologische Untersuchungen vornehmen kann. Aber auch Kinderwagen und Buggys, Spielzeug, Bobby Car sowie gut erhaltene Schulmöbel wurden gespendet. Dieses Mal gibt es auch Arbeitskleidung für die Bevölkerung. Carmen Stengel: „Die Bauarbeiter arbeiten in Flipflops und ohne Helm auf der Baustelle.“
Jeder Zentimeter Platz im Container wird genutzt. Dabei schrecken die fleißigen Helfer auch nicht vor akrobatischen Einlagen zurück, um die Sachen im hintersten Winkel des Containers zu verstauen. Am Montag wird er dann abgeholt und auf den Weg zum Hafen von Antwerpen gebracht. Wann er in Boa Vista ankommen wird, ist ungewiss. Durch die Corona-Pandemie sind keine zuverlässigen Terminzusagen mehr möglich. „Wir sind froh, wenn der Container überhaupt ankommt“, nimmt Carmen Stengel die Dinge, wie sie sind.
Der Verein zählt 45 Mitglieder, eine Mitgliedschaft im Verein kostet 40 Euro im Jahr. Für finanzielle Unterstützung hat der Verein ein Spendenkonto eingerichtet: IBAN: DE09 5185 0079 0027 1610 73, Sparkasse Oberhessen. Mehr Infos auf der Homepage des Vereins unter www.help-for-boavista.com, telefonisch unter 06033/796618 oder per Mail unter info@help-for-boavista.com.

Arzthelferin Vanessa Stengel führte die Coronatests für die Helfer routiniert und professionell durch.

Jeder Zentimeter Platz im Container wird genutzt. Dabei schrecken die fleißigen Helfer auch nicht vor akrobatischen Einlagen zurück.

Jede Menge Schulmöbel gehen wieder auf die Reise zur Insel im Atlantik.