Hoch-Weiseler Senior wurde von Betrügern um 20 000 Euro abgezockt

„Tag der Regionen“ auf Bürgerplatz in Gambach mit „Pop-up-Wochenmarkt“ 
10. September 2021
Sofortmaßnahmen gegen Hochwasser
10. September 2021

Hoch-Weiseler Senior wurde von Betrügern um 20 000 Euro abgezockt

BUTZBACH (ots).  Betrüger sind skrupellos. Sie spielen bewusst mit den Ängsten und Sorgen ihrer Opfer, um an deren Geld zu gelangen. So geschah es auch am Dienstagnachmittag in Hoch-Weisel. Bei einem Senior ging ein Anruf mit einer Hiobsbotschaft ein. Eine angebliche Polizistin erklärte dem Mann, dass seine Frau einen Unfall, bei dem eine andere Person zu Tode gekommen sei, verursacht habe. Nun sei eine Kaution in fünfstelliger Höhe fällig. 

Der Mann war schockiert. Letztlich hatte seine Partnerin gerade kurz zuvor das Haus verlassen. Den Schreck in den Knochen tat er, wie ihm von der angeblichen Polizistin gesagt wurde. In der Münsterer Straße übergab er gegen 16.00 Uhr 20 000 Euro an einen Abholer. Der Schwindel fiel auf, als seine Partnerin sich einige Zeit darauf telefonisch bei ihm meldete und ihre Rückkehr ankündigte. 

Der angebliche Unfall stellte sich hierbei als Trick von skrupellosen Betrügern heraus und die Senioren schalteten die Polizei ein. Eine Fahndung nach dem Abholer verlief aufgrund der bereits vergangenen Zeit ergebnislos. Die Gauner waren bereits über alle Berge verschwunden. 

Der Abholer des Geldes wird beschrieben als etwa 30 Jahre alter, adipöser Mann. Er soll dunkle kurze Haare und einen dunklen Teint haben. Der Mann sei mit einer grünen Weste über einem weißen Hemd bekleidet gewesen. Er habe eine dunkle Hose und schwarze Turnschuhe mit weißen Socken getragen. Der Mann habe akzentfreies Deutsch gesprochen. 

Die Polizei in Butzbach bittet dringend um Hinweise von Zeugen. Die Ermittler fragen: Wer hat zwischen 12.00 und 17.00 Uhr am Dienstag ortsfremde, verdächtige Personen in Hoch-Weisel beobachtet? Ist jemandem die beschriebene Person aufgefallen? Wem sind ortsfremde oder verdächtige Fahrzeuge in der genannten Zeit aufgefallen? Hat jemand die Übergabe des Geldes beobachtet und kann weitere Hinweise geben? Zeugen werden gebeten, sich unter Tel. 06033/7043-4010 bei der Polizei in Butzbach zu melden.

Comments are closed.