Hoch-Weiseler spenden insgesamt 3380,40 Euro für die Flutopfer

Hilfsorganisationen erhielten in Butzbach Zusage über 4 Millionen Euro
6. September 2021
Memoriam-Garten Lang-Göns eröffnet
7. September 2021

Hoch-Weiseler spenden insgesamt 3380,40 Euro für die Flutopfer

HOCH-WEISEL. Das Foto zeigt am Alten Rathaus von Hoch-Weisel Vorstandsmitglieder des Fördervereins Hausbergturm und des Ortsbeirates beim feierlichen Abschluss der Spendenaktion „Hoch-Weisel hilft!“ mit dem obligatorischen Spendenscheck (vorne v.l.): Gerd Bink, Kassenwart des Fördervereins Hausbergturm, Mark Steinhauer (Ortsbeirat), Raimer Becker (Ortsbeirat), Nico Manz erster Vorsitzender des Hausbergturm-Fördervereins und Ortsvorsteherin Sigrun Schneider.

Hoch-Weisel (pi). Am Freitag endete offiziell die Spendenaktion der Initiative „Hoch-Weisel hilft!“. In der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Hausbergturm war die Idee geäußert worden, eine Spendenaktion zugunsten der Opfer der Flutkatastrophe ins Leben zu rufen. Viele Hoch-Weiseler Ortsvereine, Gruppen und Einwohner folgten dem Spendenaufruf und unterstützen die Spendenaktion, die vom Förderverein Hausbergturm initiiert und vom Ortsbeirat unterstützt wurde.

Einige Hoch-Weiseler wurden beim Spenden sogar kreativ und nahmen beispielsweise die Höhenmeter des Hausbergs (486 m ü. NHN), oder die Höhe des Hausbergturms (23,25 m ü. NHN) als Spendenbetrag an. So gingen Spendenbeträge in Höhe von 10 bis 486 Euro auf das eigens dafür eingerichtete Spendenkonto ein. Ob kleinere oder größere Spendenbeträge jeder Euro zählt, um die Menschen beim Wiederaufbau aktiv zu unterstützen. 

Alle Beteiligten waren sich zu Beginn der Spendenaktion einig, dass nicht der Betrag, sondern die Geste zählt. Umso mehr konnten sich die Initiatoren über eine insgesamt gelungene Spendenaktion mit einem Gesamtbetrag von 3.380,40 Euro freuen. Die große Spendenbereitschaft der Hoch-Weiseler ist auch ein Zeichen für den guten Zusammenhalt und die Gemeinschaft innerhalb des Ortes. Insgesamt zeigten sich viele Hoch-Weiseler solidarisch mit den betroffenen Menschen und spendeten.

Die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Hausbergturm, Nico Manz und Gerd Bink, sowie Ortsvorsteherin Sigrun Schneider begrüßten die Spendenbereitschaft der Hoch-Weiseler und möchten sich auf diesem Wege bei allen Spenderinnen und Spendern für deren Bereitschaft und Unterstützung bedanken. Die Initiatoren der Spendenaktion „Hoch-Weisel hilft!“ sind zu dem einvernehmlichen Entschluss gekommen, keine Namen von Spenderinnen und Spendern in der Zeitung bekannt zu geben.

Nach Beendigung der Spendenaktion trafen sich unter Einhaltung der Corona-Schutzverordnung des Landes Hessen, die Vertreterinnen und Vertreter des Hoch-Weiseler Ortsbeirates, im Alten Rathaus von Hoch-Weisel, um den Gesamterlös der Spendenaktion zu präsentieren. Die eingegangenen Spendengelder werden vom Förderverein Hausbergturm auf das Spendenkonto der Kreissparkasse Ahrweiler mit dem Betreff: „Hochwasser“ als Gesamtbetrag überwiesen. Des Weiteren ist angedacht, dass der symbolische Spendenscheck vor Ort an einen offiziellen Vertreter persönlich übergeben wird.

Comments are closed.