Hundertjährige Hildegard Gies war eine der ersten Wetterauer Impflinge

4 Corona-Neuinfektionen in Butzbach 
28. Dezember 2020
„Den Charme der Altstadt erhalten“
29. Dezember 2020

Hundertjährige Hildegard Gies war eine der ersten Wetterauer Impflinge

WETTERAUKREIS. Eine der ersten Impflinge war gestern in einem Altenheim in Wölfersheim Hildegard Gies. Dr. Ellen Wedekind vom mobilen Impfteam nahm die Impfung vor.   

WETTERAUKREIS (pdw). Die wohl größte Impfaktion die es jemals gegeben hat, hat jetzt auch die Wetterau erreicht. Am gestrigen Sonntag (27. Dezember) wurde im Alten- und Pflegeheim „Haus Ziegler“ in Wölfersheim Hildegard Gies als eine der ersten Wetterauer gegen das Coronavirus geimpft.

Die ersten Impfdosen wurden am Samstag in das Impfzentrum nach Büdingen geliefert. Gestern Morgen sind dann drei mobile Impfteams gestartet, um die 210 gelieferten Impfdosen zu verimpfen. Am heutigen Montag sollen weitere 885 Impfdosen geliefert werden, vermutlich erst am Nachmittag, so dass die nächsten Impfungen dann am Dienstag erfolgen können. Für Mittwoch ist dann die letzte Lieferung für dieses Jahr angekündigt.  

Wie Amtsarzt Dr. Reinhold Merbs mitteilte, werde zunächst in Alten- und Pflegeheimen geimpft. „Hierfür haben wir aus zwölf Einrichtungen bereits die vollständigen Unterlagen bekommen mit der Einwilligung zur Impfung und dem Bescheinigung des Hausarztes zur ‚Impffähigkeit‘“.  

In den ersten Wochen werden dann zunächst alle Bewohner der anderen Alten- und Pflegeheime und deren Beschäftigte geimpft. Dafür ist es aber notwendig dass die Einrichtung frei vom Coronavirus ist d.h. erkrankte Bewohnerinnen und Bewohner können zunächst nicht geimpft werden. 

Wenn alle Bewohner von Alten- und Pflegeheim sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Patientinnen und Patienten sowie die Beschäftigten in den Krankenhäusern geimpft sind, werden auch pflegebedürftige Personen zu Hause aufgesucht und geimpft. 

Um gegen das Coronavirus geschützt zu sein, bedarf es drei Wochen nach der ersten Impfung einer zweiten Impfung, erst danach wird in den Folgetagen der Schutz gegen die Pandemie aufgebaut.

Eine der ersten Impflinge war Hildegard Gies. Die Hundertjährige ist geistig voll da und hält sich noch immer mit Gymnastik fit. „Ich habe mein Leben lang Sport getrieben, das hält die Knochen jung!“ Hildegard Gies hatte bis zu Rente bei der Kriminalpolizei als Sekretärin gearbeitet. Im Fernsehen bevorzugt sie aber eher Musiksendungen. Angst vor Corona hatte sie nicht, aber sie ist auch ganz froh mit der Impfung geschützt zu sein. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.