Bandenmäßiger Drogenhandel in der JVA Butzbach beschäftigt Landgericht
1. November 2021
Singbergschüler erhalten Einblick in die Berufswelt von Handwerkern
2. November 2021Innenminister Peter Beuth gratulierte dem HTV in Feierstunde in Butzbach zum 75-jährigen Bestehen
BUTZBACH (pm). Eine Tafel auf der linken Frontseite des Butzbacher Rathauses erinnert an zwei bemerkenswerte Ereignisse in unserer Stadt: Im Jahr 1814 wurde auf dem Schrenzer in Butzbach von Friedrich Ludwig Weidig der erste Turnplatz in Hessen eröffnet, und im Jahr 1946 wurde in Butzbach der Hessische Turnverband gegründet. Der Gründung des Turnverbandes vor 75 Jahren wurde am Freitag in einer Feierstunde in der Alten Turnhalle in Butzbach gedacht. Der hessische Innenminister Peter Beuth gratulierte dem HTV zu seinem 75-jährigen Bestehen. Übrigens war der 1. Vorsitzende des HTV Franz Wilhelm Beck, ein gebürtiger Rockenberger. Heutiger Vorsitzender seit 2016 ist Norbert Kartmann aus Butzbach/Nieder-Weisel.
Sportminister Peter Beuth hob in der Feierstunde die Bedeutung des Sports für die Gesundheit und den Zusammenhalt der Gesellschaft hervor und dankte den Ehrenamtlichen für ihren Einsatz für den Turnsport in Hessen.
„Hessen ist ein Sportland und unsere Turnvereine sind für viele Menschen eine wichtige Anlaufstelle und ein gesellschaftlicher Fixpunkt. Der Hessische Turnverband ist mit mehr als einer halben Million Mitgliedern der größte Fachverband im Landessportbund Hessen. Mehr als 2.000 Turnvereine sorgen dafür, dass Menschen aller Altersklassen zusammenkommen und ihrer Leidenschaft gemeinsam nachgehen können.
Im Hessischen Turnverband werden dabei wichtige Werte, wie Fairness, Teamwork und Respekt vorgelebt. Diese Tugenden können nicht hoch genug geschätzt werden, denn sie gehören zu den Fundamenten unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Wie wichtig der Sport und das Vereinsleben für uns als Gesellschaft sind, hat sich insbesondere auch zu Zeiten der Corona-Pandemie, in der uns die gemeinsamen Aktivitäten gefehlt haben, gezeigt. Es bleibt deshalb eine wichtige Aufgabe für die Landesregierung, den Sport in all seinen Facetten zu stärken und zu fördern. Zum 75-jährigen Bestehen gratuliere ich dem Hessischen Turnverband sehr herzlich und danke allen Beteiligten, die sich in dieser Zeit um den Verband und den Turnsport in Hessen verdient gemacht haben“, sagte Beuth.
Die Hessische Landesregierung hat laut Beuth als Folge des Aufkommens der Corona-Pandemie und den bereits im Frühjahr 2020 absehbaren Einschränkungen für den Sport eine Vielzahl von Hilfs- und Unterstützungsprogrammen aufgelegt, um das Vereinswesen finanziell zu unterstützen und einen Beitrag für den Erhalt des vielfältigen Vereinswesens im Breiten- und Spitzensport in Hessen zu leisten. Mit dem Ziel, den Sportvereinen schnell und unbürokratisch unter die Arme zu greifen, unterstützte das Land mit einem Soforthilfeprogramm für den Breitensport, mit einem für Proficlubs zur Verfügung gestellten Darlehensprogramm sowie einem Programm zur Unterstützung von Leistungssporttreibenden Vereinen den Sport in Hessen. Um die finanziellen Folgen der Pandemie auch für Verbände abzumildern, wurde ein Corona-Verbandshilfeprogramm gestartet. Der Hessische Turnverband wurde hierdurch im vergangenen Jahr von der Hessischen Landesregierung mit einer Summe in Höhe von 230 000 Euro unterstützt verwies der Sportminister.
Damit sich mehr Menschen sportlich betätigen und Mitglied in einem Sportverein werden, unterstütze die Hessische Landesregierung mit einer umfangreichen landesweiten Sportförderung sowie innovativen Sportprojekten das Vereinswesen in Hessen, erläuterte Beuth. Der Landessportbund Hessen habe mit Unterstützung des Landes Hessen im Juni 2021 beispielsweise die Kampagne #sportVEREINtuns gestartet. #sportVEREINtuns soll nach den Einschränkungen der Corona-Zeit, die zu Mitgliederverlusten und Problemen im Bereich der Gewinnung und Bindung ehrenamtlicher Mitarbeitenden geführt hat, die hessischen Sportvereine darin unterstützen, in zeitgemäßer Form die kommunikative Verbindung zu Mitgliedern, Ehrenamtlichen, Kooperationspartnern bis hin zur allgemeinen Öffentlichkeit zu reaktivieren bzw. herzustellen, stellte Sportminister Peter Beuth abschließend fest.

BUTZBACH. Eine Plakette am Butzbacher Rathaus erinnert an die Gründung des Hessischen Turnverbandes vor 75 Jahren.