Immer noch als „Aushilfe“ im Geschäft

Das Oppershofener Kürbisfest bei Raab-Rosen,…
17. September 2018
Jugendlicher plante einen Anschlag
17. September 2018

Immer noch als „Aushilfe“ im Geschäft

GLÜCKWÜNSCHE – Modegeschäft-Mitbegründer Ernst Beppler feiert heute in Lang-Göns 85. Geburtstag

LANG-GÖNS (ikr). Wer Ernst Beppler kennt, der mag kaum glauben, dass der bekannte und beliebte Geschäftsmann aus Lang-Göns heute seinen 85. Geburtstag feiert. Denn der Seniorchef des Langgönser Traditionsunternehmens „Mode & Sport Beppler“ in der Moorgasse im Zentrum von Lang-Göns steht immer noch fast täglich im Geschäft, „zwar nur noch als Aushilfe“, wie er schmunzelt, „aber irgendwie muss ich mich ja noch ein wenig beschäftigen“, bekennt der Jubilar. Ruhestand ist für ihn ein Fremdwort.

Beppler wurde am 17. September 1933 in Lang-Göns geboren. Mit seiner Ehefrau Martha, den Familien der beiden Söhne Manfred und Gerd Beppler sowie 30 Mitarbeitern ist er für das alteingesessene Traditionsunternehmen nach wie vor mit viel Herzblut engagiert. Die ganze Familie, zu der auch noch fünf Enkelkinder und ein Urenkel gehören, und alle Mitarbeiter gratulieren dem „Stammvater“ des Modehauses. 

Beppler gründete nach seiner Lehre bei der Firma Heyer in Lollar gemeinsam mit seinem Vater Albert Beppler 1951 das Unternehmen. In diesen ersten Nachkriegsjahren wurde mit den Dingen des täglichen Bedarfs wie Stoffen, Arbeitskleidung, Kittel, Wäsche und Strümpfe gehandelt. Im Lauf der Jahre expandierte das Geschäft immer mehr, so dass seit 1995 neben dem immer wieder erweiterten und renovierten Modehaus auch noch das dreistöckige Sporthaus Intersport Beppler besteht. Auch die vor fünf Jahren durchgeführten Umbauten und Renovierungen, mit denen zwei neue Young-Fashion-Flächen entstanden, wurden vom Senior-Chef mit seinem reichen Sach- und Fachverstand begleitet. 

Beppler war in jungen Jahren aktiver Handballer beim TSV Lang-Göns und hat dort eine Zeit lang auch die Handballabteilung als Vorsitzender geleitet. Seine früheren sportlichen Aktivitäten, darunter Tanzen und Tennis, hat er erst jenseits der 80 aus Altersgründen aufgegeben. Die Kommunalpolitik zählte ebenfalls zu seinen Hobbys: Für die Freien Wähler saß er zwei Legislaturperioden – von 2004 bis 2012 – im Langgönser Gemeindeparlament, die erste davon sogar als Fraktionsvorsitzender. Der Jubilar hat auch 1984 den Gewerbeverein Langgöns mitbegründet und war viele Jahre dessen Vorsitzender. Eine einzige kleine Schwäche hat Beppler: Er isst für sein Leben gerne Würstchen.

Comments are closed.