Eine Schornsteinfeger-Meisterin …
13. Dezember 2019
Berufsschulleitung entsetzt über Verein
13. Dezember 2019

In Katzenjahr 45 Hunde aufgenommen

Weihnachtsbrief des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung / „Täglich neue Herausforderungen“ im Heim

BUTZBACH (pd/thg). 2019 war für das Butzbacher Tierheim ein „Jahr der Katzen“. Hanne Kolb, Vorsitzende des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung erläutert dazu im Weihnachtsbrief an die Mitlieder und Spender: „Noch nie mussten wir so viele Streunerkatzen, Babykatzen kranke und alte Katzen aufnehmen wie dieses Jahr. Unsere ehrenamtlichen Helfer unterstützten uns mit diversen Einfangaktionen.“ Stand November 2019 hat das Heim 125 Katzen aufgenommen. Nur die wenigsten von ihnen seien gesund gewsen. „Das bedeutet immense Kosten für uns: Aufzucht, Futter, Tierarztkosten wie zum Beispiel Kastration. Aber wir können und wollen nicht wegschauen. Für uns ist daher auch ein Kastrationsgesetz in Butzbach immens wichtig. Wir sind dran.“

Erstmals gab es auch sehr viele Tauben im Tierheim. Von den 14 Brieftauben waren einige verletzt, die medizinisch behandelt wurden. Eine große Hilfe war das Stadttaubenprojekt in Frankfurt, das beratend zur Seite stand und die Tauben später aufnahm, um ihnen ein artgerechtes Leben zu ermöglichen.

45 Hunde wurden aufgenommen, fünf wurden „vor der Euthanasie“ gerettet und resozialisiert. Viele extreme Angsthunde wurden aufgenommen, die lange Zeit brauchen werden und noch etwas länger im Tierheim sein werden. 

Alle Hundezwinger sind unterdessen beheizt. Die Vierbeiner leben, spielen und toben weiterhin gemeinsam im Rudel und haben so tagsüber sehr viel Spaß. „Die glücklichen Hundeaugen sprechen Bände.“ Dennoch ist ein liebevolles „eigenes“ Zuhause für jeden Hund die bessere Alternative als ein Leben im Tierheim zu verbringen, betont Kolb. 

Der Fernsehsender Vox hat noch einmal im August die „Harte-Hunde-Folge“ über das Butzbacher Tierheim ausgestrahlt, was wieder eine Menge Reichweite gebracht hat – für das kleine Heim sei das enorm wichtig.

Besonders stolz ist Kolb, dass Sänger Udo Lindenberg auf die Bitte des Tierheims geantwortet und eine persönliche Zeichnung mit Widmung geschickt hat. „Das ist eine wichtige Wertanlage für unser Tierheim“, ist es doch auf Spenden angewisen. „Daher müssen und wollen wir auch immer vorausschauend planen und schauen, wie wir Spenden zur Verfügung gestellt bekommen.“ Til Schweiger spendete zum Weihnachtsmarktstand in Butzbach mehrere Kisten seines „Tils“-Bieres. Der Reinerlös kommt den Tieren zugute.

„In unserem Tierheim gleicht kein Tag dem anderen“, bilanziert Kolb. „Täglich warten neue Herausforderungen auf uns, aber für unsere Tiere legen wir uns gern ins Zeug. Denn nicht jedes Tier hatte in seinem Leben das Glück, ein liebevolles Zuhause zu finden.“ Es sei aber ein Irrtum zu glauben, dass Tierheim-Tiere besonders schwierig seien.

Der neu gewählte Vorstand des Tierschutzvereins Butzbach und Umgebung bedankt sich bei den Unterstützern für ihren Einsatz „bei all den kleinen und großen Dingen, für das Gassigehen, für ihre Sach- und Geldspenden, für ihr Interesse und ihr Verantwortungsbewusstsein im Sinne des Tierschutzes“. 

Spendenkonto:

Tierschutzverein Butzbach und Umgebung: Sparkasse Oberhessen, Iban: DE68 5185 0079 0002 0005 39.
Informationen, unter anderem zum Tierheimkalender 2020, gibt es auch unter www.tierheim-butzbach.de.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.