Instrumentenvorstellung der Musikschule für Kita Panama

Schüler gestalten Gedenkfeiern
5. November 2018
Kinder möchten Spielplatz zurück
6. November 2018

Instrumentenvorstellung der Musikschule für Kita Panama

BUTZBACH (pi). Jüngst lud die Musikschule Butzbach die älteren Kinder des Kindergartens Panama zu einer Instrumentenvorstellung in die Wendelinskapelle ein. Rund herum war das etwas Besonderes, denn mit der kleinen Wanderung zur Kapelle war somit schon mal das Flair eines Ausfluges verbunden.  

Dort erwarteten die Kinder Torsten Hofmann, Fachbereichsleiter des Elementarbereiches, und die Schulleiterin Marion Adloff. Sie hatten für die Kinder ein tolles Programm vorbereitet. Zuerst wurden die Blockflöte und die Gitarre vorgestellt. Aus welchem Material sie sind, wie der Ton entsteht, wie man das Instrument hält und Anderes wurde besprochen. Dann bekam jedes Kind die Gelegenheit, selbst auf dem jeweiligen Instrument zu spielen. Bei der Blockflöte wurde Indianermusik gemacht und jedes Kind durfte einmal Häuptling sein. Bei der Gitarre begleiteten die Kinder rhythmisch das Lied „Pippi Langstrumpf“, das von Hofmann auf dem Flügel gespielt wurde. 

Anschließend spielten Marion Adloff und Torsten Hofmann auf beiden Instrumenten ohne Ankündigung gemeinsam „Drei Chinesen mit dem Kontrabass“ vor. Ehrensache, dass die Kinder es schnell erkannten und mit viel Freude in einem zweiten Durchlauf mitsangen.

Im zweiten Block ging es dann um das Klavier und die Geige. Beim Flügel wurde den Kindern anschaulich gezeigt, wie die Töne entstehen. Sie entdeckten die schwarzen Zwillings- und Drillingstasten und erkundeten erste Melodien auf der Tastatur. Bei der Geige wurde der Unterschied Streichinstrument zum Zupfinstrument Gitarre herausgearbeitet. Anschließend durften immer drei Kinder ausprobieren und konnten sogar bereits auf den Kindergeigen streichen und ihren Freunden somit ein kleines Konzert geben.  

Zum Abschluss gab es dann ein großes Konzert: Marion Adloff auf der Geige und Torsten Hofmann am Klavier spielten einen Indianertanz, der die Kindergartenkinder bereits auch mit anspruchsvollerer Musik bekannt machte. Die gut eine Stunde verging wie im Flug und mit guter Laune verließ die Gruppe die Wendelinskapelle. 

Comments are closed.