Junge Handwerker versteigern ihre Unikate für Bärenherz

Präsenzunterricht so lange wie möglich
20. November 2020
Eltern für Teilung der Schulklassen 
20. November 2020

Junge Handwerker versteigern ihre Unikate für Bärenherz

BUTZBACH. Vom Couchtisch bis zum Kinderkaufladen reichen die handwerklichen Unikate, die sechs Engagierte zugunsten des Kinderhospizes Bärenherz versteigern.

Gruppe um Butzbacherin unterstützt Kinderhospiz mit Aktion auf Instagram

Butzbach (pe). Sechs junge, handwerklich talentierte Leute haben sich zusammengeschlossen, um ihre selbstgebauten Unikate, im Rahmen einer „Challenge“, über die Social-Media-Plattform „Instagram“ für ein soziales Projekt zu versteigern. Der Erlös der Versteigerung geht zu 100 Prozent an die Bärenherz-Stiftung, die auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist, um die Kinderhospize in Wiesbaden und Leipzig mit der bisherigen Liebe und Leidenschaft weiter finanzieren zu können. Mit dabei ist die Butzbacherin Annelie Polleichtner.

Aufgrund der diesjährigen Covid-19-Situation sind nicht nur zahlreiche Veranstaltungen und Urlaube abgesagt worden. Nein, auch Spendengalas mussten ersatzlos gestrichen werden. So entschlossen sich die Engagierten zu einer Versteigerung für den guten Zweck.

Von einem rustikalen, aus Massivholz bestehenden, Wohnzimmertisch über ein hochwertig hergestellten Kinderkaufladen bis hin zu einem Schminktisch im Vintage/Landhaus-Stil und drei weiteren Unikaten ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Herstellung mit schweren Maschinen und das leidenschaftliche Bauen der Unikate ist auf dem Instagram-Kanal ebenfalls zu sehen.

Das Spendenevent beginnt am Freitag auf dem Instagram-Kanal www.instagram.com/makeitmyway_official am Freitag, 27. November, um 20.00 Uhr und endet am Sonntag, 29. November, um 20.00 Uhr.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.