Junge Münzenberger Familien bevorzugt

Inspirationen aus Metall
30. September 2020
Erntedank auf dem Birkenhof
1. Oktober 2020

Junge Münzenberger Familien bevorzugt

TRAIS-MÜNZENBERG. Mit großem Interesse begutachteten die Teilnehmer der Ortsbegehung den aktualisierten Bebauungsplan im Kulturhaus Trais-Münzenberg Text + Fotos: Müh

Bürgermeisterin Tammer und Ortsbeirat Trais-Münzenberg informieren über Baugebiet „In den Wingerten“

TRAIS-MÜNZENBERG (Müh). Rege Diskussionen gab es im Kulturhaus Trais-Münzenberg rund um das geplante Neubaugebiet „In den Wingerten“. Bürgermeisterin Dr. Isabell Tammer erläuterte im Rahmen einer Ortsbeiratssitzung in Form einer Ortsbegehung den aktualisierten Entwurf des Bebauungsplanes. Zuvor hatte Ortsvorsteher Matthias Müller den rund 30 Teilnehmern der Ortsbegehung von der Dühbergstraße aus die Lage des Baugebiets erläutert.
Es sind 15 Grundstücke geplant, von denen drei für den Bau von Mehrfamilienhäusern vorgesehen sind. Die einzige Zufahrt führt über die Dühbergstraße. Eine weitere Zufahrt über die Landstraße von / nach Bellersheim ist nicht vorgesehen. Somit müssen die Anwohner während der Bauphase mit einer Mehrbelastung durch den Bauverkehr rechnen. „Das ist uns bewusst, lässt sich aber nicht vermeiden“, so Rathaus-Chefin Tammer.
Wichtiger als die vorübergehende Mehrbelastung durch den Bauverkehr ist den Anwohnern der Dühbergstraße allerdings die dauerhafte Zunahme der Verkehrsbelastung durch die künftigen Bewohner des Baugebietes – insbesondere die Zulässigkeit von Mehrfamilienhäusern wurde kritisch angemerkt. Ortsvorsteher Müller und Bürgermeisterin Dr. Tammer nahmen dies zur Kenntnis, verwiesen aber darauf, dass die Dühbergstraße eine öffentliche Straße sei, deren Benutzung jedermann frei stünde. Andere Traiser bezeichneten die Anmerkungen als „Jammern auf hohem Niveau“ und erinnerten an die ungleich höhere und gefährlichere Verkehrsbelastung der Anwohner an den Traiser Hauptdurchgangsstraßen.

An die bestehende Bebauung in der Dühbergstraße wird sich linker Hand das geplante Neubaugebiet „In den Wingerten“ im Münzenberger Ortsteil Trais-Münzenberg anschließen. Baubeginn: 2021/2022 

In die aktualisierten Planungen des Neubaugebiets „In den Wingerten“ flossen die Erfahrungen rund um die Verkehrssituation in den jüngeren Baugebieten im Stadtgebiet ein. So wurden im Vergleich zum ersten Entwurf Straßen verbreitert und mehr ausgewiesene Parkmöglichkeiten eingeplant. „Trotzdem sind natürlich die Anwohner verpflichtet, entsprechend der Stellplatzsatzung eigene Parkplätze auf den Grundstücken vorzusehen“, betonte Tammer.
Die Bewerbung um die Bauplätze kann ab 2021 erfolgen, sobald die Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung den Bebauungsplan beschlossen haben. Vorher besteht für die Bevölkerung noch die Möglichkeit, im Zuge der Offenlegung Anregungen und Einlassungen vorzunehmen, die im Magistrat beraten werden. Die Vergabe der Bauplätze erfolgt nicht nach Eingang der Bewerbungen, sondern richtet sich nach der Herkunft und dem Status der Bewerber. Junge Familien aus der Stadt Münzenberg werden dabei bevorzugt berücksichtigt. Die Preise für die Bauplätze richten sich nach den Erschließungskosten und werden durch die Stadtverordnetenversammlung festgelegt. Frühester Baubeginn wird voraussichtlich Ende 2021 / Anfang 2022 sein. Für Grundstückskäufer besteht eine Baupflicht innerhalb von drei Jahren nach Kauf.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.