Junge Musiker boten in der Cleeberger Kirche „Musik to go“

TuS-Fußballer spenden für Tafel
17. Dezember 2020
Butzbacher können Meinung zu Innenstadt-Entwicklung abgeben
17. Dezember 2020

Junge Musiker boten in der Cleeberger Kirche „Musik to go“

CLEEBERG. Das Publikum stand diesmal vor der Kirche, um den adventlichen Klängen zu  lauschen. Fotos: ik

CLEEBERG (ikr). Traditionell gibt es in der Cleeberger Kirche immer am 3. Adventssonntag eine „Musikalische Andacht“ von und für Cleeberger. Dies ist seit über 30 Jahren ein liebgewonnener Brauch, dem Corona in diesem Jahr allerdings einen dicken Strich durch die Rechnung machte. Doch die Cleeberger sind dafür bekannt, sich zu helfen und hatten auch diesmal eine tolle Idee. Pfarrerin Birgit Müller und die Mitwirkenden luden zu „Musik to go“ ein. 

Die Besucher konnten während eines Spaziergangs rund um die alte Cleeberger Kirche den Klängen aus dem Gotteshaus lauschen. René Arabin stellte dankenswerterweise die Technik und kümmerte sich darum, dass die Musik von drinnen auch draußen gut erklang. 

Die Besucher erlebten eine sehr schöne Stimmung. Sogar aus den Fenstern der umliegenden Häuser lauschten viele Menschen der weihnachtlichen Musik. 

Den Anfang machte Kerstin Scholtz an Orgel und E-Piano und auch ihr Akkordeon ließ sie zur Freude vieler endlich wieder einmal erklingen. Mia Viehmann gab ein kleines Intermezzo am E-Piano und Leo Bäthe zeigte nochmal was man alles aus der Orgel herausholen kann. Birgit Müller las besinnliche und Mut machende Texte. 

Als es dann richtig dunkel wurde, konnten die Menschen auch die geschmückten Fenster des „Leuchtenden Adventskalenders“ im gegenüber der Kirche liegenden Alten Rathaus bewundern. 

„Wir sind sehr froh und auch ein bisschen stolz, dass wir so begabte, junge Musikerinnen und Musiker haben, die diese ‚Musik to go‘ ermöglicht haben“, betonte die Pfarrerin. In dieser verrückten Zeit sei diese außergewöhnliche Musikandacht ein kleines Licht der Hoffnung im Advent. 

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.