Katastrophenschutzzug Münzenberg bei Hochwasser in Büdingen im Einsatz

Mit dem Tag „Mariä Lichtmess“ …
1. Februar 2021
Gewerbefläche reicht nur für ein Fünftel der Wünsche von Firmen
1. Februar 2021

Katastrophenschutzzug Münzenberg bei Hochwasser in Büdingen im Einsatz

MÜNZENBERG/BÜDINGEN (pe). Am vergangenen Freitag Mittag gegen 13.00 Uhr erfolgte die Alarmierung des 19. KatS- Löschzug aus der Stadt Münzenberg durch die Leitstelle Wetterau. Aufgrund langanhaltenden Regens mit Schmelzwasser aus dem Vogelsberg wurde die Altstadt von Büdingen überschwemmt. Zur Unterstützung der Einsatzkräfte vor Ort rückte der Löschzug bestehend aus Einsatzleitwagen, Löschfahrzeugen und Mitglieder aus allen vier Münzenberger Stadtteilfeuerwehren im Verband aus. In Büdingen erfolgte der sofortige Einsatz in drei Rettungsbooten des Wasserrettungszuges Wetterau. 

Es galt als erstes, eine gestürzte Person aus ihrer Wohnung zu retten, gemeldete Brände zu erkunden und gefährdete Personen zu lokalisieren. Immer mehr Personen machten sich an den Fenstern bemerkbar, ihnen war der Weg aus dem Haus durch das Wasser abgeschnitten. Da die Heizungen und der Strom ausgefallen waren, entschied sich die Einsatzleitung, alle Personen aus ihren Häusern zu evakuieren. 

Über Leitern des Münzenberger KatS- Zuges wurden mehrere Personen aus dem ersten Stock herunter in die Rettungsboote geführt. Weitere Personen, Kinder und Haustiere wurden aus verschiedenen Gebäuden eingesammelt und zum trockenen Rand der Altstadt gebracht. Bei Eintritt der Dunkelheit wurde der Einsatzabschnitt ausgeleuchtet. Gegen 20 Uhr war die Evakuierung abgeschlossen und nach sieben Stunden Dauereinsatz wurde der KatS-Zug an der Einsatzstelle abgelöst. 

Nach einer kurzen Verpflegung im Brandschutzzentrum Büdingen erfolgte die Fahrt zurück in die Stadt Münzenberg. Nachdem alle Betriebsmittel aufgefüllt waren, wurde der Einsatz gegen 21.30 Uhr beendet.

Der Beitrag verfällt zur festgelegten VERFALLSZEIT am VERFALLSDATUM.

Comments are closed.